Also ich habe ein IPhone 7 mit 256 GB und es hat unter 300 Euro gekostet, weil ich es gebraucht auf einer Internetseite bestellt habe. Ich finde dafür hat sich das Geld gelohnt und bin auch einfach von dem "Design" überzeugt.
Vielleicht könnte man es mal mit Nachhilfe von anderen Schülern versuchen? Also beispielsweise jemand aus einer weiterführenden Schule aus der 9ten oder 10ten klasse. Da ist der Altersunterschied groß genug und sie wissen vielleicht noch eher wie es Ihnen damals ergangen ist und können sich besser in Ihre Tochter hinein versetzten als die Lehrer. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Kinder sich eher bei Personen die sie noch nicht so gut kennen "benehmen" oder "anstrengen" alleine schon um einen guten Eindruck zu machen.
Also ich finde to-do Listen oder Geschenkideen immer sehr Praktisch, vielleicht auch Wünsche oder Ziele die man selber hat. Dann hat man einfach die ganzen Gedanken mal aufgeschrieben und kann sich das später nochmal anschauen.
Also ich kann sehr empfehlen auf einer Internetseite für gebrauchte Handys nachzuschauen. Da gibt es teilweise Handys in gutem Zustand für nicht so viel Geld. Bei rebuy habe ich vor kurzen auch mir selber ein "neues" Handy gekauft. Man kann sich Preisklassen aussuchen und wird darüber informiert in welcher Verfassung das Handy ist ( also ob es Kratzer oder andere katschen hat).