Einfach zur Sparkasse gehen und nachfragen.

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall Knoblauch geben, ist gefährlich für Hunde

...zur Antwort

Dein Sohn darf eigentlich alles essen, nur mit den Gewürzen musst Du sehr sparsam sein. Frisches Obst und Gemüse sehr gründlich waschen und nicht übermäßig viel geben. Bei Zitrusfrüchten und Erdbeeren vorsichtig sein, es könnte sich ggfs. eine Allergie bilden.

 

...zur Antwort

Im Behälter haben sich Algen angesiedelt, ich würde nichts mehr daraus trinken.

...zur Antwort

Kinder lieben doch Plätzchen

 

 

Schnelle Plätzchen

---------------------------

250 gr. Butter

100 gr. Puderzucker

1 Tüte Vanillezucker

250 gr. Mehl

100 gr. Puddingpulver Vanille

 

Puderzucker auf Butter und Vanillezucker sieben und gründlich verrühren. Mehl und Puddingpulver sieben und gut unter die Buttermasse unterrühren.

Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Blech setzen. Mit einer Gabel flach drücken, so dass ein Muster entsteht.

Wahlweise ein Loch in die kleinen Kugeln drücken und mit Beerenmarmelade füllen.

Bei 180 – 200 ° C etwa 8-12 Minuten im Umluftherd backen. Die Plätzchen sollten nicht zu dunckel werden.

Nach dem Backen ganz vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

...zur Antwort

wenn der Fehler bei mir auftaucht klicke ich Synchronisieren an und Live Mail ruft nochmals alle Accounts ab

...zur Antwort

Versuche es hiermit, ist einfach und immer lecker:

Käse-Sahne-Torte

 

100 gr. Margarine

125 gr. Zucker

2 Eier

2 Esslöffel Milch

1 Esslöffel Zitronensaft

150 gr. Mehl

½ Tüte Backpulver

 

Margarine,  Zucker und Eier schaumig schlagen, Milch und Zitronensaft dazugeben. Mehl und Backpulver mischen,  mit der Ei-Masse zu einem glatten Teig verrühren und bei 175 ° backen.  (je nach Backofen ca. 15-25 Minuten)

Nach dem Auskühlen 1 x durchschneiden.

 

750 gr. Magerquark

¾ Tasse Milch

225 gr. Zucker

3 Vanillezucker

Zitronensaft nach Geschmack

3 Tüten Gelatine gemahlen

¾ ltr. Sahne

 

Sahne steif schlagen, Quark mit Milch glattrühren, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft dazugeben. Aufgelöste Gelatine schnell unterrühren und steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.

Formrand um Kuchenboden legen, Quarkmasse einfüllen, Kuchendeckel aufsetzen und ca. 8 Stunden kaltstellen. Zum servieren mit Puderzucker bestäuben.

 

Nach Belieben mit Mandarinen oder Sauerkirschen anrichten.

...zur Antwort

Panasonic Lumix, bin sehr zufrieden

...zur Antwort
Knut war ein "Marketingopfer"

Es ist schade, wenn ein Tier so früh stirbt. Jedoch bezweifle ich, dass so viele Menschen trauern würden, wenn Knut nicht so bekannt gewesen wäre.

...zur Antwort

Ballerinas

...zur Antwort

Ich backe Käsekuchen häufig mit Apfelkompott. Ist sehr lecker.

...zur Antwort

Der Absender sollte links oben sein, der Empfänger rechts unten. Wenn Absender und Empfänger in einer Linie sind, kann das Lesegerät der Post nicht einwandfrei erkennen was gemeint ist. Bei uns ist auch schon Geschäftspost zurück gekommen, wo wir Absender und Empfänger in einer Linie geschrieben haben. L

...zur Antwort