Zuersteinmal solltest du wissen, was Investmentbanking (IB) überhaupt ist. Dazu gehört das sogenannte "Mergers&Acquisations" (M&A), was soviel bedeutet, wie die Fusionen und Übernahmen von Firmen: Als z.B. VW die Firma Porsche übernommen hat, hatte eine große IB (Investmentbank) ihre Finger mit im Spiel). Um hier unterzukommen solltest du am besten Jura, wahlweise auch BWL, idealerweise beider oder eine Mischung daraus, studieren.

Dan gibt es noch Venture Capital/Private Equity: Im Venture Capital gibt man Start-Ups (neu gegründete Unternehmen) Geld, damit sie expandieren können. Im Private Equity werden Firmen gekauft und verkauft, um dies mal ganz vereinfach und salopp auszudrücken. Hier ist ein BWL-Studium Ratsam, da dieses Geschäft stark von mirkoökonomischen ("unternehmensspezifischen") Zusammenhängen abhängt. Allerdings wäre auch VWL keine schlechte Wahl.

Dann gibt es noch weitere "Unterformen" wie ECM oder DCM, welche ich aber nicht ausführen werde, da ich dann die maximale Zeichenanzahl deutlich überschreiten würde.

Im Trading ist der quantitative (mathematische) Anspruch höher: hier findest du Mathematiker, Ingenieure, VWLer, Physik, Statistiker aber auch Informatiker.

Das Sales ist, wie der Name schon sagt, recht vertriebsorientiert, wofür wieder ein wirtschaftswissenschaftlich geprägtes Studium Ratsam wäre.

Ansonsten findest du bei Investmentbanken aber auch Historiker, Philologen (Sprachwissenschaftler) und viele Absolventen anderer Studienfächer.

Es wird im Endeffekt auf "personal fit" geachtet, was bedeutet, dass die Personaler der Banken am ehesten darauf achten, wie der Bewerber persönlich zu der Firma passt.

Oft stellen die Banken aus Praktikumsprogrammen ein. Dabei wird wiederum darauf geachtet, welche Praktikanten die effektivste Arbeit leisten; dabei werden Bewerber aller Studienrichtungen zu den Assessmenttagen (Auswahltagen) eingeladen, wo sie eine Reihe von Gesprächen führen müssen und Tests absolvieren. Dabei werden auch oft Logikfragen gestellt: "Warum sind Kanaldeckel rund?" Dabei will man aber nicht zwingend die richtige Antwort wissen, sondern primär Vorstellungskraft und Krativität des Bewerbers testen.

Wenn du dann einen Praktikumsplatz hast, läufst innerhalb der vorgeschriebenen Zeit (meist 3 Monate) durch sämtliche Sttationen des Investmentbankings, d.h. einen Tag arbeitest du im Venture Capital, den nächsten im M&A, den nächsten im ECM usw. Am Ende des Praktikums geben die Mitarbeiter den Personalern Feedback, welcher Praktikant sich am besten geschlagen hat. Diese bekommen dann ein Angebot für einen Festeinstieg.

Ich sollte dazusagen, dass ich das mir bekannte Prozedere von Goldman Sachs beschrieben habe; wie es bei anderen Banken (Deutsche Bank, Mogan Stanley etc.) abläuft, weiß ich nicht genau, aber besonders große Unterschiede wird es unter den führenden Wall Street Banken nicht geben.

Um deine Frage also konkret zu beantworten: Es ist im Endeffekt eher unwichtig, was du studiert hast; eher wichtig ist, wo du studiert hast und wie deine Noten sind! Aber auch das ist nicht das endgültig Entscheidende, sondern wie du dich währen des Praktikums präsentiert hast. Es gibt natürlich auch die Möglichkeitm ohne ein Praktikum einzusteigen! Da spielen die Noten dann wieder eine wichtigere Rolle und auch die Uni, an der du studiert hast!

Ein recht häufig gewählter Weg ist folgender: Man steigt nach dem Studium bei einer Unternehmensberatung ein, welche einem nach 2 Jahren arbeit zu einer Promotion oder einem MBA-Programm freistellt (und die auch oft (teilweise) bezahlt). Mit einem MBA (von einer führenden Uni!) hat man es relativ leicht, zumindest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Ab dort zählt nur noch deine Performance und dein Auftreten während des Gespräches.

So, ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein wenig helfen.

...zur Antwort

Schau, was dich interessiert, welchen Beruf du mal ergreifen möchtest. Und dann versuchst du, die dafür nötigen Kriterien möglichst gut zu erfüllen. Willst du z.B. einmal bei einem Automobil- oder Rüstungskonzern arbeiten, dann streng dich in Physik, Mathematik, Englisch und nach Möglichkeit auch in Politik an. Wenn dir diese Fächer gefallen, ist es auch gleich leichter.

...zur Antwort

Ja, du kannst noch die Schule wechseln. Aufgeben ist immer der schlechteste Weg...entweder du lernst falsch, hast andere, persönliche, Probleme oder bist nicht intelligent genug. Ab der 8. Klasse trennt sich nämlich, was dies angeht, die Spreu vom Weizen.

...zur Antwort

Schlaftabletten (die wirklich wirken) sind verschreibungspflichtig und somit nicht ohne Rezept vom Arzt erhältlich.

...zur Antwort

Weil immer mehr Mädchen auch asozial werden :)

...zur Antwort

Also willst du wohl in den Hardware-Bereich...informiere dich mal über die Berufsbezeichnung FIAE (Fach-Informatiker für Anwendungs-Entwicklung)! Könnte eventuell was für dich sein.

...zur Antwort

Wenn das in unserer Nähe passieren würde, hätten wir ohnehin keine Chance mehr.

...zur Antwort

Geh zu deinem Chef. Du kannst das Ausbildungsverhältnis beenden. Aber du solltest dir im Klaren sein, dass sich eine abgebrochene Lehre nicht gut im Lebenslauf macht...

...zur Antwort

Falls du damit die YZF-R125 meinst, dann rate ich dir den richtigen Motorradführerschein zu machen und dir eine anständige Maschine zu kaufen.

Oder hol dirdie KTM Duke 125 !!!!!!!!!!!! ;)

...zur Antwort

Für ein Studium reicht ein Realschulabschluss aber nicht.... Oder du musst dich selbständig machen, dann bist du dein eigener Chef. Aber sei dir des Risikos bewusst. Eine Fehlentscheidung kann dein Unternehemen ruinieren....und dich auch!

...zur Antwort

Weißt du eigentlich, dass Anabolika sehr krank machen (können)???? Außerdem machen sie sehr fett; das Fett soll dann durch extremes Training in (falsche) Muskeln umgewandelt werden. Des Weiteren machen Anabolika impotent, was auch den Effekt hat, dass du eine sehr hohe Stimme bekommst.

Man beachte: DURCH DIE SO AUFGEBAUTEN MUSKELN HAT MAN NICHT MEHR KRAFT! Um das mal für alle Möchtegern-Bodybuilder klarzustellen....

...zur Antwort

Das sind Erziehungsmaßnahmen. Und Freiheitsberaubung ist so etwas, wie Einsperren oder Entführung. Und das dürfen die sehr wohl.....

...zur Antwort