Hallo Gaby1997, die Rechtslage in Deutschland ist so, dass Deine Oma recht hat. Dein Vater muss selbstverständlich weiter Unterhalt für Dich zahlen.Du bist doch weithin seine Tochter, es sei denn, der neue Partner deiner Mutter adoptiert dich, vorausgesetzt Dein Vater stimmt dem zu,dann muss er nicht mehr zahlen.

Gruß Luci29

...zur Antwort

Hallo, es kommt immer auch mit auf das Elternverhalten an. Rauchen die Eltern bzw. andere Familienmitglieder, kann es schon sein, das die Kinder/Jugendlichen schon seh früh damit beginnen, sprich mit 13 Jahren. Natürlich steckt dahinter auch die Neugier, das auszuprobieren, kann mich erinnern, habe ich auch mit 12 schon gemacht, nur um zu wissen wie das ist. Ich bin dann aber kein Raucher geworden. Aufklärung ist hier die beste Methode, was alles so passieren kann wenn man raucht. Redet einfach zusammen.

Gruß Luci29

...zur Antwort

Hallo Lilljey, nach Deinen Schilderungen hat der Erzeuger Deines Sohnes, trotz Rechtsanwalt und Familiengericht keine große Aussicht auf Erfolg, seinen Sohn alle zwei Wochen sehen zu dürfen. Jedoch wäre die Möglichkeit gegeben einen Begleiteten Umgang zwischen Vater und Sohn zu vereinbaren, wie bereits nach Deinen Aussagen schon praktiziert. Jedoch ist mmeine persönliche Meinung, bei diesen Charakterzügen, seinem Umgangsfeld und Verantwortungslosigkeit lieber keinen Kindesumgang zulassen.

Grüße Luci29

...zur Antwort