Ich habe eine Frage und zwar hat mein Vater eine Motorrad Werkstatt. Vor über 10 Jahren hat ein Kunde ein Motorrad bei ihm zur Reparatur abgegeben. Und seit dem steht das Motorrad bei uns in der Garage der offene Betrag von über 1000€ wurde nicht bezahlt.

Mein Vater ist bislang schon über 10 mal zu dem Besitzer des Motorrades gefahren und hat ihm sogar Botschaften an seinen Hausfenstern hinterlassen, dass er bitte das Motorrad abholen möchte. Da es bei uns auch einen einstellplatz für andere Motorräder blockiert. Und der Offene Betrag noch ausstehend ist. 

Nach vielen erfolglosen Versuchen steht das Motorrad immer noch bei uns in der Garage. 

Ich habe zu meinem Vater gesagt das nach so vielen Jahren und der ganzen Entstandenen Kosten für Einlagerung . Er das Motorrad verkaufen könne. 

Wie ist es Rechtlich gesehen. Der Kunde kann und will nicht bezahlen er will das Motorrad anscheinend nicht haben. 

Ist es jetzt in unseren Besitz übergegangen?