5g ist gefährlich und darum werde ich mich dagegen wehren

5G ist eine noch höher frequentierende elektromagnetische Strahlung durch die sich mehr Datenmänge/sekunde bewegen können. Ein Elektromagnet an sich hat allein keinen Einfluss auf den menschlichen Körper. Da aber anstatt Gleichstom ein sehr schnellfrequentierender Wechselstrom auf die Magnetspule übertragen wird, ändert sich das Funktionsprinzip von einem normalen Elektromagneten zu einer art Mokrowellenofen. Ihr könnt gerne selbst mit einem HF messgerät nachmessen, das die Strahlungsbelastung bei einem Mobilgerät mit aktiven mobilen Daten höher ist als neben einer laufenden Mikrowelle. Um so höher die Frequenz umso mehr Energie benötigt die Spuhle und umso mehr Watt / Meter werden ausgestrahlt. Durch die hohe frequenz bewegen sich die Wassermoleküle in unserem Organismus schneller und und es entsteht wärme (gleich einer Mikrowelle). Wenn sich das menschliche Gewebe erwärmt kann es anschwellen und ein Tumor entsteht. Kritisch bezeichnet man Temperaturunterschiede von einem Grad Celcius. Grenzwerte von Mobilfunkmasten werden von der Regierung oft unten an den Masten gemessen, das ist aber totaler blödsinn... EIn Mobilfunkmast sendet seine Wellen in einem ungefähren Winkel von 45 Grad aus. Also gilt, höhe des Mast ist die entfernung bei der die Wellen auf den Boden auftreffen, dort ist also die Strahlenbelastung am höchsten. Es gab einmal einen Fall in Deutschland, dort wurde aus einem Tieffrequentierenden TV Sendemasten eine Mobilfunkantenne erstellt. Es wurde in den Häusern um die Antenne gemessen und der ausgelesene Wert war natürlich unbedenklich! Ein Bauer 200m neben der Antenne hatte Pech! Seine Kühe bekamen Fehlgeburte, schlechte Milch, usw... Er wurde schliesslich von dem Mobilbetreiber mit 60000 Euro entschädigt. Was auch lustig ist, es gibt für alles eine Versicherung, selbst für Satelitten! Nur für Mobilbetreiber nicht, da sich der mögliche Schaden garnicht ausgleichen würden liese. Ich bin im allgemeinen gegen das 5G Netz.

...zur Antwort

Das der Stick kaputt geht ist sehr unwarscheinlich, da müsste Windows von sich aus etwas am Dateisystem ändern oder die ganze Firmware löschen. Bei ca 50 % der USB-Sticks ist Windows 10 nicht aufelistet. Da aber USB-Sticks generell mit fast allem kompatibel sind (Autoradio, Fernseher, usw...) ist er sicher auch mit Windows 10 kompatibel. Da das Dateisystem von diesem Stick fat32 ist, wirst du da keine Probleme haben.

...zur Antwort