Maschinenschaden wegen Azubi?
Hallo,
kurz zu mir ich bin Feinwerkmechaniker im zweiten Lehrjahr.
Ich arbeit seit etwa einem halben Jahr an einer bzw. mehreren CNC-Fräsmaschinen.
Heute morgen (Sonntagmorgen) war ich mit einem ausgelernten Gesellen im Betrieb und hab einige private teile gefräst. Dabei ist mir mit der Maschine ein crash passiert (für die Fachkundigen es war eine Hermle C800 5Achs von 1998). Laut Geselle muss ein Monteur kommen und das zu reparieren. "Zum Glück" kostet der Spaß nur an die 2000€. Und eben ein Tag Stillstand der Maschine.
Meine Fragen:
Wie wird das verrechnet? Weil war ja keine Arbeitszeit.
Greift da eine Versicherung?
Muss ich das als Azubi zahlen? Wird mir das vom Lohn abgezogen?
Ist sowas Kündigungsgrund, Abmahnung oder nur Einlauf?
Ich hoffe es findet sich jemand der mir solch eine Frage beantworten kann
Gruß Luca