Das kannst du durch mehrere Faktoren feststellen. Man kann zum beispiel spezifische Lymphozyten testen lassen (CD3+,CD4+,CD8+ usw) und auch Leukozyten, neutrophile granoluzyten...

So solltest du eine Immunschwäche feststellen können soweit ich weiß. Du kannst auch beim Arzt nachfragen der wird dich dort beraten und kann dann solche test machen oder man nimmt sich selbst blut ab und macht das mit tests aus dem Internet, die dann ins Labor geschickt werden.

...zur Antwort

Ja in gewisser weise kann es "helfen" jedoch ist die frage was du unter helfen verstehst und die Dosis ist auch wichtig. In einer Studie könnten positive effekte gegen SarsCov2 nachgewiesen werden. Dazu gehören, dass Echinacea Purpera in einer Dosierung von 2400mg/d - 4000mg/d Fieber/Ansteckung/Hospitaliersirung vor SarsCov2 verhindern bzw vermindern konnte. In der Placebo Gruppe gab es fast 3 mal so viel Positive fälle und diese hatten insgesamt einen niedrigern CT wert. Somit wurde damit nochmal bestätigt, dass Echiacea die Viruslast im Körper verringert. Jedoch gab es keinen Unterschied bei den allgemeinen symptomen wie schnupfen usw.

https://www.mdpi.com/2076-2607/10/2/211

...zur Antwort

Du kannst dein Herz trainieren indem du regelmäßig trainieren gehst. Dadurch gewöhnt dein Herz dich an diese Situationen und es wird größer, was dazu führt das du auch einen deutlich niedrigen Ruhepuls bekommst. Ein Tipp "intensive" Computerspiele könnten auch dazu beitragen und die gleiche Wirkung wie Sport (laufen usw.) auf dein Herz haben. Dazu gibts es glaube ich mal noch keine Studien, wäre aber nur Logisch. Es müssen dann auch Spiele sein, wie FPS shooter bei denen man ein deutlichen höheren Puls bekommt.

https://www.praktischarzt.de/untersuchungen/puls-messen/niedriger-puls/

https://tg-trainingsplan.de/aktuelles/ruhepuls-bei-sportlern-hat-es-mit-dem-ruhepuls-auf-sich#:~:text=Sportler%20haben%20h%C3%A4ufig%20eine%20bradykarde,f%C3%BCr%20eine%20gute%20Ausdauer%20sein.

...zur Antwort
  • Die Corona Pandemie wird sich durchaus in eine Endemie "verwandeln" spätestens nächsten März bis Juni (2023) wenn nicht sogar früher wenn man ende 2022 im Winter merken wird, dass es sehr viel weniger Hospitalisierungen gibt. Ein entscheidender Faktor hierfür ist Omicron. Laut Studien sollen die Verläufe deutlich milder sein jedoch könnte Omicron viel ansteckender sein. Das könnte nun zur folge haben, dass auch durch die Impfungen und die schon bestehende Kreuzimmunität durch die endemischen HCovs von ca. 50% in der Bevölkerung (nur an einem schweren Verlauf zu erkranken) nun eine gewisse Herdenimmunität auftreten wird. Somit könnte die Zahlen in einigen Monaten stark steigen was auch mehr Tote zufolge hätte. Jenachdem ob oder wie die Regierung neue Maßnahmen voerodnet könnte dies Scenario in den jetzigen Wintermonaten oder erst ende 2022 eintreten. Außerdem wird durch die Zulassung der Totimpstoffe viele jetzt noch ungeimpfte dazu bewegen sich impfen zu lassen. Diese haben dann auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine deutlich bessere Immunität vor allem gegen neue Mutationen bzw. Varianten allgemein als die, die mit den anderen Impstoffen geimpft wurden. Studienteilnehmer entwickelten bessere unspezifische T-Zell antworten auf verschiedene s- n- und m- Protein anders wie bei den bisjetzigen zugelassen Impstoffen. (2) Das ganze kann man auch gut mit der Spanischen Grippe vergleichen. (1) Jedoch wird sich auch raustellen, dass es vermutlich Personen gibt die wohl nie eine Immunatwort auf SarsCov2 entwickeln können durch Vorerkrankungen und weitere noch nicht bekannte Gründe. somit würde eine Impfung keinen großen nutzen haben. Nur eine Passive Immuniesirung. Außerdem wird immer davon berichtet, dass es erhötes Risiko einer Wiedererkrankung von Genesen gibt was jedoch überhaupt nicht schlimm ist. Diese Genesenen werden jedoch mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit nicht ins Krankhaus eingeliefert oder einen schlimmen Verlaufen haben.

(1): https://www.aerzteblatt.de/archiv/197155/Spanische-Grippe-Ein-Virus-Millionen-Tote

(2): https://valneva.com/press-release/valneva-reports-positive-phase-3-results-for-inactivated-adjuvanted-covid-19-vaccine-candidate-vla2001/

...zur Antwort

Kann es sein, dass du vielleicht den Anfang des PCIE8 Kabels flashc herum in das BE Y iet Netzteil gemacht hast. ich bräcuht nach ein paar Informationen( Welches Netzt Teil genau und detalliertere Fotos

...zur Antwort