Stehender Linienbus an Haltestelle blinkt links, fährt aber nicht, ich nach paar Sekunden warten einfach vorsichtig Gas gegeben - Straftat?

Folgende Situation ist mir heute Mittag, nach über 30 Jahren Führerscheinbesitz und über 1 Mio. gefahrenen Kilometern noch nie passiert:

Ich fuhr mit mäßiger Geschwindigkeit auf eine Bushaltestellenbucht zu. Ein Bus stand dort und blinkte Rechts.
Als ich mich ungefähr 10 Meter vor der Haltetelle befand, blinkte der Bus plötzlich links.
Ordnungsgemäß hielt ich an, um den Bus herausfahren zu lassen.
Der Busfahrer machte aber überhaupt keine Anstalten sein Fahrzeug zu bewegen, er blieb trotz gesetztem Linksblinker in seiner Bucht stehen.

Nach geschätzten 25 Sekunden hinter dem Bus wartend , fuhr ich dann einfach mit mäßiger Geschwindigkeit los und passierte den Bus ohne Probleme und mein Hintermann (einziges Fahrzeug) hinter mir auch.

Da es eine recht gerade Straße ist, beobachtete ich die Situation aus Interesse im Rückspiegel und stellte fest, dass er nach längerer Zeit immer noch linksblinkend dort stand. Irgendwann habe ich mich so weit entfernt, daß ich ihn nicht mehr sehen konnte.

Habe ich und mein Hintermann richtig gehandelt, oder hätten wir so lange stehen bleiben müssen, bis der Busfahrer losgefahren wäre?

Ich frage nur aus reiner Interesse, da man ja nie auslernt. Es ist nichts schlimmes dadurch passiert und die Polizei war auch nicht im Spiel - alles verlief ruhig, niemand hat gehupt, geschimpft, etc.

...zur Frage

Hallo

Also grundsätzlich ist es so, das man den Bus, sofern er den Blinker schon gesetzt hat Vorfahrt gibt. In deinem Fall hast du allerdings nichts falsch gemacht! Vielleicht hat der Busfahrer sich verdrückt oder so.

Lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.