Überanstrengung wäre schlecht. Aber ein wenig bewegen um so mehr Muskeln aufzubauen und etwas fitter zu werden wäre gut. So kannst du dann deinen Weg nach und nach gehen.

Versuche ein Kaloriendefizit das Gewichtzu reduzieren. Irgendwann fällt es dir leichter dich zu bewegen. Dein Herz wird eventuell geschwächt sein, aber durch ein besseres Gewicht und mehr bewegung lässt es sich stärken.

Wie hoch der Kalorienbedarf ausfällt ist eigentlich relativ individuell. Ich (weiblich) habe mit 1500 - max. 1700 kcal Täglich abgenommen. Ich habe auch Sport getrieben. (Habe mit Pilates und (je nach wetter Laufband) spazieren begonnen) die Lörperzusammensetzung und Geschlecht macht den Bedarf aus.

Mein Grundumsatz, also verbrauch ohne bewegung, war bei ca 1450.

Mittlerweile ist mein Grundumsatz (Also Kalorien die ich verbrauche ohne Bewegung (Herz, Lunge, muskulatur etc) etwas höher wegen Muskelaufbau.

Rede mit einem Arzt um Hilfe zu erhalten bezüglich des abnehmens. Dieser kann deine Körperzusammensetzung herausfinden und so ein gutes Kalorienziel finden. Dieser sollte sich auch blutwerte etc anschauen. Er wird besser einschätzen können wie viel gesund ist für dich zum Anfang.

Iss Proteine (Eier, Quark, Körniger frischkäse, Hähnchenbrust etc) und achte auf Ballaststoffe - die halten dich länger satt. :)

Vitamine dürfen natürlich auch nicht vergessen werden! Bei bestimmten Gemüse musst du schauen ob die Vitamine wasserlöslich sind. Zb Brokkoli. Da mache ich gerne suppe oder sauce aus eigenem Wasser draus (damit die Vitamine bleiben)

Trinken (wasser) ist wichtig, damit überschüssiges Wasser aus dem Körper kommt. Zudem unterstützt es den Stoffwechsel und die Verdauung.

Zucker macht nicht dicker, aber sorgt für Heißhunger. Meide diesen daher am besten.

Ich esse 1 mal die Woche bis alle Zwei gut über meinen maximalen Bedarf damit mein Körper nicht glaubt, er müßte für Notfälle ansetzen. Also ich esse da dann auch echt ungesund 😁 (ja, ist dann auch mal mecci, kuchen etc) Das klappt seit 6 Monaten hervorragend und ich halte mein Gewicht. Eine Freundin hat auch über 40 KG abgenommen und macht das, jetzt bei ihrem wunschgewicht, auch so. :)

Rede sonst mal mit der Krankenkasse. Manchmal übernehmen diese Teilweise Kosten für zb Fitness Studio. Das hat bei einem Freund geklappt :) die KK hat 50 Prozent der Monatlichen kosten übernommen. Eine Freundin wurde Wassersport gezahlt, sie musste nur die Kurskosten einmalig für 3 Monate übernehmen. Glaube das waren 60 Euro. Der Rest wurde übernommen.

Wenn wir drei, insbesondere ich fauler Sack, das geschafft haben - dann kann das jeder. Die erste Zeit war hart wegen der Umstellung. Oft habe ich mich gefragt , wofür? Und wollte aufgeben. Aber ich bin froh dass ich stand gehalten habe.

Achte nicht nur auf die Waage. Manchmal passiert nichts mehr da Muskeln ja auch was wiegen. :) sollte das Gewicht aber sehr lange stehen bleiben, muss an bei Ernährung etwas nicht optimal sein.

Liebe Grüße und alles Gute!

...zur Antwort
Die Zeit nach der Schule

Ich verstehe bis heute nicht wieso Lehrer immer gesagt haben

"Eines Tages werdet ihr die Schule vermissen! Allerspätestens wenn ihr im Berufsleben eingestiegen seid."

Ich vermisse es bis heute nicht. Das stundenlange da sitzen, schweigen und schreiben, was einen gerne mal noch müder gemacht hat. Fragen, ob man denn aufs WC dürfte. Nicht einfach eben aufstehen und die Beine vertreten (je nach Beruf natürlich) und ich muss keine Hausaufgaben mehr machen. Das ständige gelerne... Ich bin froh, dass das vorbei ist

...zur Antwort