Hallo! Erstmal am Anfang : Ich habe früher oft meine Haare gefärbt & blondiert und sie waren dadurch sehr kaputt. Irgendwann waren sie wieder gesund und alles war gut. Dann fing es wieder an das sie kaputt wurden obwohl ich weder Glätteisen, Föhn, schädliche Dinge etc benutzte. Ich schnitt sie dann irgendwann radikal ganz kurz ca. bis zu den Ohren und sie waren eigentlich auch wieder relativ gut nur jetzt habe ich wieder das Problem. Sie wollen einfach nicht gesund werden habe ich das Gefühl. Ich benutze extra Shampoo das für kaputte Haare ist Garnier Fructis, manchmal auch Pantene Pro V. Eine Kur mache ich auch 1 mal in der Woche und versorge meine Haare mit Öl in den Spitzen und mit reparierenden Pflegesprays. Sie sehen sehr splissig aus und trocken und fallen auch sehr komisch und garnicht mehr locker. 1 Frage - Wie kriege ich meine Haare in den Griff? Schneiden hilft anscheind ja nicht so sehr .. Woran könnte mein Problem liegen? Ich möchte wieder locker fallende schöne gesunde Haare wie schaff ich das? Und meine 2 Frage ist , auch wenn sie sich evtl. dumm anhört - Also, wenn man die Haare mal gefärbt hat und der Ansatz bzw die Naturhaarfarbe rauswächst sind die Haare dann dort wo die richtige Farbe rauswächst wieder gesund und normal oder weiterhin kaputt? Weil es sind ja neue Haare? LG!