Ich würde die Parameter /f und /r noch dahinter eingeben.

Also: Start -> Ausführen -> "cmd" eingeben -> in dem Neuen Fenster -> "chkdsk c: /f /r" eingeben -> und dann den Rechner neustarten

/f (für Englisch fix, „repariere“) repariert CHKDSK gefundene Fehler

/r (für Englisch recover, „wiederherstellen“) versucht es zusätzlich die Information von defekten Sektoren zu bergen; dadurch dauert ein Programmdurchlauf allerdings erheblich länger

Wenn Chksdk dann fertig ist kannst du über Rechtsklick auf dem Arbeitsplatz -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> Anwendung -> Winlogon dann die Fehler anzeigen lassen. Kannst ja mal den Wert posten wenn du das gemacht hast.

...zur Antwort

Das geht ja hier sehr schnell, schon mal Danke.

Das mit 1. leuchtet mir jetzt ein, stimmt Vermieter kann nichts dafür.

Und bei Thema 2: An das Ausziehen habe ich auch schon gedacht, weil sich das ja wahrscheinlich eh in die Länge ziehen wird, denke aber dass das der letzte Schritt sein wird den ich machen werde. Mal gucken was die Polizei nächstes mal sagt.

...zur Antwort