Hallo, und einen guten Morgen wünsche ich euch! Vor zwei Tagen habe ich über die Tiernothilfe eine etwa 2 jährige Hündin bei mir aufgenommen. Zur Vorgeschichte: Sie lebte wohl seit ihrer Geburt auf der Strasse, wurde dann halbtot geschlagen und in den Müll geworfen.Wurde von der Nothilfe gerettet und kam dann nach Deutschland. Sie hat seitdem eine leichte Behinderung am hinteren Beinchen die aber nicht so gravierend ist.Viel wichtiger ist natürlich der seelische Schaden. Folgendes Problem tritt nun bei mir zu Hause auf.Ausser ihr habe ich noch zwei weitere Hunde. Vor der 15 Jährigen Malinoishündin hat sie zwar keine Angst, aber Respekt. Hier ist alles in Ordnung, Jedoch auf den 10 jährigen Rüden reagiert sie sehr eifersüchtig, will heißen sie bellt ihn weg, er verlässt das Schlafzimmer und kommt von alleine nicht mehr rein. Wie sollte ich mich verhalten das sie das unterlässt und der Rüde Angstfrei bleibt. Ich möchte betonen das ich ganz bewusst alle drei Hunde die gleiche Aufmerksamkeit und auch Streicheleinheiten gebe. Wir gehen sehr lange und ausgiebig spazieren und ich bin, bis auf meine morgentliche Zeitungstour, bei der mich der Rüde begleitet (er bellt sonst ), immer zu Hause. Nur ca. dreimal die Woche muss ich für 2 Stunden für einige ältere Nachbarn und auch mich einkaufen gehen. Die Leiterin die mir die Hündin brachte sagte "sie kann eigentlich gar nichts" (bitte nur in Anführungszeichen verstehen). Wie ereiche ich es am besten sie etwas sozialer zu erziehen? Ich möchte noch einmal betonen, daß sie erst zwei Tage bei mir ist, und auch bestimmt nicht egoistisch oder selbstsüchtig ist, sie weiss es einfach nicht besser. Ich hoffe auf gute Ideen und Vorschläge und bedanke mich schon im Vorrauss für eure Mühe. Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende. Baumride.
Falls jetzt einige denken mögen, warum braucht der denn nun noch einen Hund, reichen denn zwei nicht. Auch die anderen beiden sind Prblemhunde und haben nun ein schönes Zuhause bekommen und dieses Recht hat auch das neue Hundchen wie ich finde und irgendwie ist es auch mein Sinn dass zun tun. Alles Gute.