Ich pflege meine Eltern. Sie sind beide über 70. Was mich aber mittlerweile ziemlich ankotzt ist ihre frauenfeindliche Einstellung. Früher hieß es schon immer "Das kannst du eh nicht", "Das schaffst du nicht", daher wollten sie mir alles verbieten (Schulabschluss, Lehre, Führerschein) und haben mich nie unterstützt, da eine Frau nichts können muss und teilweise auch nichts darf. Zumindest sind sie so erzogen worden, und das wollten sie weiter so machen. Nur Männer haben ein Recht auf Ausbildung. Frauen heiraten eh und brauchen nix. Ich hab mich in einigen Punkten trotzdem durchgesetzt und was geschafft. Trotzdem höre ich immer wieder diese Sätze, auch wenn ich ihnen meist das Gegenteil beweise. Eine Frau muss sich einem Mann unterordnen. Wenn eine Frau mit einem Mann ausgeht, muss sie "ihn drüber lassen" oder "sich ihm hingeben" (Sex haben). Mich nervt diese primitive Ausdrucksweise. Ich hab ihnen das schon öfters gesagt, dass sie mit diesen Sprüchen aufhören sollen, aber das tun sie nicht. Erst diese Woche hab ich immer wieder hört "Das kannst du nicht", "Das schaffst du eh nicht". Ein Mann darf seine Frau schlagen. Wenn eine Frau von einem Mann durch sexuelle Gewalt schwanger wird, muss sie ihn heiraten. Gewalt in der Ehe ist was völlig normales. Mich wollten sie auch schon zwangsverheiraten. Ich kann diese Sache nicht mehr hören, kann aber keinem anderen die Pflege aufdrücken. Soll ich sie einfach mal hängenlassen?