Nein, absolut nicht. Diese Erfahrung ist in meinen Augen irrelevant im Leben.
Hallo
Natürlich würde ich mich dann auch sprachlich zurückziehen. Was würde es denn bringen, wenn ich weiter etwas erzähle, aber dann keine Antworten darauf bekomme?
Ich würde wahrscheinlich zuerst fragen, wieso die Person so ruhig und distanziert ist. Je nachdem welcher Grund es ist, würde ich entweder weiterhin reden, aber nicht so viel. Oder ich würde garnichts mehr sagen und warten, bis die andere Person etwas sagt.
Lg Louisa
Innerhalb von fünf Jahren nach Beendigung des Rauchens - ist die Wahrscheinlichkeit für Infarkt, Schlaganfall und arteriellen Verschluss wieder genauso gering wie bei jenen Zeitgenossen, die nie geraucht haben. Schlechter sieht es aus, wenn es um die Gefahr geht, trotz Nikotinverzichts an chronischer Bronchitis, Emphysem oder Lungenkrebs zu erkranken. Nach fünf rauchfreien Jahren ist nicht einmal ein Drittel des Restrisikos getilgt. Erst nach etwa 20 Jahren gleicht sich die Wahrscheinlichkeit jener von Nie-Rauchern an.
Du wusstest wie zerbrechlich ich bin und hast mich trotzdem fallen gelassen.
Es kommt auf die Person bzw. auf die Reife an. Manche 13 jährige sind schon so reif wie 15 jährige. Allerdings ist das nicht in den meisten Fällen. Ansonsten - wie du beschrieben hast - ist es wahrhaftig viel zu jung.
Die meisten 13 jährigen wissen noch gar nicht, was Liebe bedeutet. Es geht meiner Meinung dann nur darum, jemanden bei sich zu haben, damit man irgendjemanden hat. Aber das ist meine Meinung und ich rede nicht von jedem Fall.
Dein Freund ist sich nicht bewusst, dass das rauchen so schädlich ist. Sage ihm, was für Schäden auf ihn zukommen könnten. Oder geht zu einer Suchtberatung, und lasst euch (ihm) helfen. Viel Glück!
Hey, hmm also ich denke nicht, dass du nur einen Lückenfüller für sie bist.
Ich sage mal so, wenn es so wäre, würde sie nicht so weit hinausgehen (Händchenhalten, öfteres Treffen, Kinoabend etc.).
Ich finde es gut, wenn du sie über dieses Thema ansprichst. Nur keine Scheu! 😉