Privatverkauf/Bank Reaktion?
Hallo GF-User
Für meine Frage muss ich ein bisschen ausgreifen und meine Situation beschreiben,
Ich bin nun 21, und würde gerne meine Wertgegenstände wie High-End Gaming PC, High-End Monitore, Computerzubehör, und ein High-End Laptop verkaufen.
Den erlös würde ich gerne langfristig Anlegen.
Ich würde die Produkte auf Ebay, und Kleinanzeigen verkaufen.
Nun habe ich aber ein Problem...
Ich wohne eher abgelegen, wodurch hier nicht viele Kleinanzeigen Nutzer unterwegs sind.
Aufgrund dessen, möchte ich auch für Kleinanzeigen gerne "Versand" anbieten.
Paypal benutze ich nicht, weil ich damit nur immer Ärger habe...
Dass Problem bei "sicher zahlen" auf Kleinanzeigen ist, dass die Gebühren bei einem PC von 3500€ extrem hoch sind, und dies der Käufer zahlen müsste, welcher oft dazu nicht bereit ist.
Ich würde daher auch "normale" Banküberweisung annehmen, und denn Artikel erst losschicken wenn das Geld da ist.
Der Käufer hat zwar dadurch kein Käuferschutz, aber dass kann mir ja egal sein...
Wie sieht dass jetzt bei der Bank aus. Reicht es wenn man beim Verwendungszweck Privatkauf angibt, oder muss ich da noch was anderes nachweisen?
++++
Oder denkt Ihr ich sollte nur Ebay nutzen, und bei Kleinanzeigen auf Glück hoffen dass jemand bei mir in der nähe es möchte?
LG