Dass Franzosen nicht gut in Englisch sind stimmt wirklich: Mit gerade mal 3 von dreißig Franzosen könnte ich mich auf Englisch unterhalten. Einerseits denke ich, es ist, weil sie in der Schule später Englisch lernen als wir. Sie haben es als zweite Fremdsprache und als erste meistens Spanisch oder Deutsch. Spanisch können sie einigermaßen, da es mit dem französischen verwandt ist, mit anderen Sprachen haben sie Probleme. Ich denke Franzosen können schlechter Englisch, weil Fremdsprachen weniger in ihren Alltag/Kultur eingebaut sind.

Ob Franzosen wirklich arroganter sind, als andere Menschen, finde ich anzweifelbar :)

LG Lou

...zur Antwort

Wie wäre es mit:

Gewalt in Asien

Ich glaube man muss die Bezugsländer nicht im Titel nennen...

...zur Antwort

Ich denke es ist menschlich, dass Menschen die Schuld auf andere schieben und selbst nicht dafür einstehen. Die Kreuzzüge waren, weil man die Schätze des Orients wollte und nicht weil man sehr gläubig war. Amerika hat den Irak teilweise auch wegen Rohstoffen angegriffen und nicht, weil sie am Attentat des 11.9.2001 beteiligt waren. Das sagen sie nur um den wahren Grund zu verbergen.

Die Frage ist doch, kann eine Religion Schuld an etwas sein und kann sie dafür einstehen. Letztendlich sind es die Menschen, die ihre Religion so auslegen, dass sie damit ihre Taten begründen, aber sie tun es aus anderen menschlichen Gründen (Neid, Rache, Gesellschaftszwang, Gier, Not...)

...zur Antwort

Also Stall 1 klingt super, es ist nah dran und bei deinem Limit. Eine Profi-Menung kann ich dir aber auch nicht geben :)

LG Lou

...zur Antwort

Also beginnen wir mit den Sonnenstrahlen, die von der Sonne aus gehen. Ein Teil der Sonnenstrahlen ist die UV-Strahlung (das, was der Haut schadet), Wärmestrahlung und normales Licht. Die Strahlen treffen auf die Erde und werden teilweise umgewandelt (in weitere Wärme oder sie werden von den Pflanzen für die Photosynthese genutzt) und teilweise (besonders von hellen Flächen) prallen die Strahlen wieder ab. Die kleinen roten Pfeile nach oben, zeigen die reflektierten und abgeprallten Strahlen. Ein Paar Sonnenstrahlen erreichen die Erde aber gar nicht erst, sie prallen gleich an der Ozonschicht ab.

Die blauen Pfeile zeigen den Wasserkreislauf: Wenn Wasser erhitzt wird, steigt es als Wasserstoff auf und sammelt sich in Wolken (es kann nicht ins Weltall entfliehen, da dort die Ozonschicht ist). Irgendwann bricht die Wolke mit dem gesammelten Wasser, es regnet und das Wasser kehrt auf die Erde zurück.

(Ich muss sagen, ich mag die Abbildung nicht, der Treibhauseffekt ist schlecht dargestellt)

Bei den (keine Ahnung) Magenta (?) Pfeilen, sieht man Schadstoffe (Treibhausgase, die von Fabriken produziert werden. Sie steigen in den Himmel auf, können aber nicht die Ozonschicht durchbrechen und kühlen irgendwann wieder ab.

...zur Antwort

Wie sind die Arbeitsbedingungen?

Welche Sprachen muss man können?

Wirkt sich die Kultur des Landes auf den Job aus?

Ist der Job mehr mit Menschen oder mehr im Büro? Mehr Denken oder körperlich arbeiten?

Ist der Wohnort dort schön?

Urlaubsziele? :D

...zur Antwort

Geht es darum, wie viele Elektronen Schwefel aufnimmt/abgibt, um Elektronenoktett zu werden? Also dass es 8 Elektronen in der äußersten Schale hat? Ich habe im Periodensystem geguckt und Schwefel ist in der sechsten Hauptgruppe. Daran sieht man, dass Schwefel 6 Außenelektronen hat (die Nummer der Hauptgruppe gibt es an). Also Schwefel nimmt noch zwei Elektronen auf um die acht zu vervollständigen :)


LG Lou

(Sorry, ich weiß einfach nicht, wie weit ihr in Chemie seid)

...zur Antwort