Hi An Deiner Stelle würde ich zum Jugendamt gehen und mich beraten lassen, ein Unterhalt muss rechtl. Oft eingeklagt u festgelegt werden. Auch die ARGE kann Dir hier weiterhelfen.

Klingt ja heftig! Wenn es irgendwie möglich ist, empfehle ich Dir aber Zuhause wohnen zu bleiben. Du hast ja nicht nur Miete, sondern auch Strom, und Hausratversicherung, sowie Lebenshaltungskosten von rund 300-400 EUR pro Monat. Zuhause wohnst Du günstig und kannst anfangen so viel wie möglich zu sparen. Ich kenne ja nicht die Hintergründe aber es gibt diverse Wohn-WGs für Jugendliche.

Kindergeld bekommst Du abhängig von Deinem Gehalt ich schätze spätestens im 2. Lehrjahr fällt dies weg.

Gibt es im Pflegeheim keine Mitarbeiterunterkunft?

...zur Antwort

Katzen sind Nachtaktive Tiere das solltest Du wissen! Als Kind brauchen Sie engen Kontakt u Zuwendung. Dein Baby möchte Nachts beschäftigt werden, da noch alles neu und ungewohnt ist - für sie ist es eine Art Ablenkung!

Nehme Sie mit ins Bett und knuddel sie...Spiele etwas mit den Fingern mit ihr...sobald sie zufrieden ist wird sie ruhiger werden.

Bitte nicht aussperren, da machst Du viel kaputt, Katzen sind sehr sensible Tiere.

Ein Menschenbaby schreit Nachts auch, da machst ja vermutlich auch nicht alle Schotten dicht und lässt es weinen. Ein Tier bedeutet Verantwortung und Einschränkungen zu Gunsten des Tieres, sollte man sich aber vorher überlegen.

...zur Antwort

Hi sunny7777,

Wie ist es damals ausgegangen? Ich bin in einer ähnlichen Situation u werde nun rechtlich vorgehen. Es interessiert mich aber was bei Susi noch raus kam?

Lg

...zur Antwort

Hallo,

wir haben seit knapp 2 Jahren einen Lhasa Apso Welpen (so ähnlich wie Malteser) langhaar.

Haben auch eine Katze und es funktioniert mittlerweile prima! Anfangs war noch etwas Krieg. Die wichtigste Regel hierbei: nicht einmischen! Auch wenn sie sich schlagen, die regeln das untereinander!

Ein Welpe muss alles neu lernen, sogar das Gassi gehen und das laufen an der Leine. Ich empfehle eine Hundeschule inkl. Welpenschule - in der Welpenschule sind mehrere Welpen beisamen um sozialverhaltne zu lernen. Kosten ca. 150 bis 300 EUR je nach Bedarf und intensität.

Mittlerweile, da winter ist und wir im Allgäu sehr viel schnee haben, gehen alle 6 bis 8 Wochen zum Schneiden, wir haben eine gute Tierpflegerin, wir zahlen immer zwischen 20 u 30 EUR. Ein lhasa Apso kommt aus Tibet und ist ein anti-allergiker Hund.

Schau mal auf die Website, das ist z.B. unsere Züchterin, hier findest du Tipps:

http://www.lhasagluecksbringer.de/Lhasa-Apso-Kurzportrait

grundsätzlich würde ich einen Hund von einem deutschen Züchter kaufen, ein Zuchthund kostet Geld! Aber eine gut Zucht kostet auch etwas und sollte auch zwecks Gesundheit etc. einen guten Ruf haben.

Hundesteuer richtet sich nach Rasse u Größe und der STadt, bei uns sind es 80 EUR pro Jahr. Impfungen fallen alle 2 Jahre ca an; manche jährlich, wurmkur ca 5 EUR vierteljährlich; die einzeluntersuchungen und Impfungen kannst schon zwischen 50 und 150 EUR rechnen, je nachdem was gemacht werden muss. Der Hund sollte aber einen Impfpass haben, sofern ihr ihn nicht vom Züchter holt; gechipt sein. Allgemein bekommst Du gutes Futter shcon im Zoohandel, aber Finger weg von Pedigree und Frolic das ist purer Zucker und ungesund. Besser ist Hills oder übern Tierarzt! Der gibt Euch Tipps, auch in der Hundeschule bekommt ihr hilfreiche Tipps! Futter ca. 50 EUR aber 20 KG Sack, da essen die kleinen Wautzis Monate dran; unsere bekommt 2-3x pro Woche eine Nassmahlzeit, also nicht regelmäßig, die restl. Mahlzeiten ist Trockenfutter. Sonntags also 1x pro Woche bekommt sie aufs nassfutter ein rohes Ei, das gibt ein schönes gesundes Fell!

Wichtig ist, das gerade die ersten Wochen od. Monate jemand zuhause ist, aber schon anfangs angewöhnen das Baby alleine zu lassen, aber dosiert!!!

Wichtig auch ein Anschnallgurt fürs Auto! Stubenreinheit: immer mit dem Hund raus gehen, anfangs alle 30 min bis STunde u wenn sie draußen ihr Geschäft erledigen, immer loben! Anfangs auch mit leckerli! Kein Schweineohr als Welpe geben, da sie sich daran leicht verschlucken können, das ist am Anfang noch nix!

Das wichtigste, das ihr mitbringen müsst ist GEDULT! Das Wautzi kennt noch nichts u ist von so viel in der Umgebung belohnt, das es schwer ist es konsequent zu erziehen! Gerade im Frühling, wird das Kleine von so vielen tollen Sachen in der Natur belohnt, da sind Herrchens Leckerlis langweilig dagegen...z. B. wenn ein Bienchen herumfliegt, wenn ein Schmetterling auf einer Blume sitzt oder auch wenn andere Passanten unterwegs sind.

Ich würde auf jeden Fall zum Züchter gehen, an den kann man sich ein Hundeleben lang jederzeit wenden u Fragen und wichtig die Hundeschule, auch wenns Geld ist, aber es ist es wert!

So macht es für Hund und Halter einfach mehr spaß

LG Lotti ;)

...zur Antwort

Ihr müsst Euch aber bewusst sein, dass es jetzt 2 Hunde sind. 2 die geliebt, gestreichelt, gekuschelt und gespielt werden wollen. Ich hätte zumal "Angst" dass die Hündin eifersüchtig wird, probiert es am besten aus, in dem ihr für ein paar Tage oder übers WE einen Hund eines bekannten bei Euch aufnehmt...dann könnt ihr feststellen, ob Eure HÜndin überhaupt einen 2. Hund neben sich akzeptiert! Auch sollten Ihr Euch im klaren sein, dass es nicht einfach nur egal ist, ob man mit 1 Hund gassi geht oder mit 2! Das ist ein riesen unterschied. Beide Hunde müssen dann mehr als 100% Gehorsam haben ... wie gesagt, am besten ihr probt das ganze einfach mal um zu sehen, ob Ihr EUch das wirklich aufhalsen wollt und auch könnt! Aber es bringt weder Euch noch den Tieren etwas...

...zur Antwort

Hallo. Bitte doch eine Freundin den Hund zu holen! damit sie ihn Dir geben kann! Ich kenne das wir hatten ene Katze die entlaufen ist, die haben wir auch nicht wieder bekommen! Jemand hatte sie abgegeben und da sie gechipt war hatte man uns informiert! Jedoch wurde mir die rücknahme verweigert mit dem Grund: "so wichtig kann das Tier IHnen nicht sein, wenn man zulässt, dass es abhanden kommt" Tierschutz ist leider nicht gleich Tierschutz! Ich finde es TIerquälerei ein Tier lieber im Heim zu behalten, als es wieder in die Freiheit zu lassen. Eine Trennung ist für das Tier sehr sehr hart. WEnn Du Deinen Hund sicher wieder möchtest, dann mach es über Bekannte! Aber sei Dir sicher, dass DU alleine auch genug Zeit und liebe aufwenden kannst!

...zur Antwort

Hallo Baerle,

mein Tipp, beim Notar ein sog. Berliner-Testament machen; da setzt Ihr Euch gegenseitig als Erben ein, ohne dass jemand anderes zunächst etwas berappen kann. Geht auch handschriftlich, aber gerade bei Eigentum empfiehlt sich der Gang zum Notar, da man beim Testament schreiben viel falsch machen kann u es ungültig sein kann wenns drauf ankommt.

Als Kundenberaterin in der Finanzbranche habe ich shcon einiges erlebt.

Grüße

...zur Antwort

Hallo Kathi, ich würde mal zum Doc gehen, was Du mal nebenbei versuchen kannst sind Schüsslersalze, Nr. 3 und Nr. 7; bei der Nr 10 stück mit heißem Wasser, ist krampflösend und reguliert; di eNr. 3 2x2 Stück und nicht mehr. Das hilft bei mir, ich vermute, dass das bei Dir von der Erkältung kommt, die den Körper immernoch schwächt.

Am besten ist aber vorher zum Doc zu gehen; hatte auch mal diverse Probleme, oft hilft 1x Abführen und dann langsam essen...beim Druchfall entgiftet der Körper. Statt Kamillentee habe ich gehört ist Fencel ganz gut! ;)

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

also ich leide an Migräne und einem TOS Syndrom, ich kann eine Magnetfeldweste empfehlen von joe Seltmann; ich kennen ihn persönlich, mein Freund spielt Eishockey und er ist Sponsor und hat meinem Freund und mir vor 1 Jahr im Rahmen des Sponsoring zum Testen je eine Weste geschenkt. Das Magnetfeld ist unbelastet und schadet den Körper nicht, sprich es strahlt nicht. Ich bin zwar nicht geheilt, aber mein Befinden wird immer besser. Man kann auf Aktivieren einstellen, auf Entspannen, Vitalisieren und Beruhigend.

Wenn ich Kopfschmerzen habe, wähle ich Entspannen oder Beruhigen und meine Schmerzen gehen weg, natürlich muss man diese Weste häufig und regelmäßig tragen, in der Gewöhnungsphase wurden die Schmerzen anfangs stärker aber mit der Zeit gelindert. Auch bei Stress ist diese Weste super einsetzbar! Einfach auf Entspannen, wenn man nicht schlafen kann, das Selbe!

Wenn man schlapp und Müde ist auf Aktivieren gehen und die Schmerzen sind weg.

Schau doch einfach mal hier nach http://js-active.de/de/index.php

ich kenne -Hr. Seltmann persönlich und das schätze ich sehr, denn Online kann man so viele Anbieter finden, aber man weiß nie woran man ist. Mein Freund bekommt oft Produkte zum Testen vom Joe (er hat auch ein Fitnessstudio bei uns, man kann Hr. Seltmann ganz einfach googlen - wer unsicher ist); Mein Freund ist total begeistert, wenn er Verletzungen vom Spiel hat und ein Produkt aus Joe´s Magnetfeldportfolio nutzt werden die Beschwerden besser und das ohne Arzneimittel oder langes Aufspritzen vom Arzt.

Ich kann es echt empfehlen - für meinen Hund nutze ich seine Produkte ebenfalls und bin einfach nur begeistert, vor allem weil er hier aus der Region ist und auch einen Laden hat, sprich er ist nicht nur im Onlinevertrieb sondern man kann vorbei schauen und sich persönlich überzeugen und Testen.

Wenn Geld ausgeben, dann doch für Dinge die ich sehe und die ich mal testen kann ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

hallo :)

für Jugendliche gibt es einen neuen Zumba-Style, schau doch bei Dir in der Gegend mal nach: Zumbatomic ;) das ist für Deine Altersklasse geeignet und alle sind in Deinem Alter

lg

...zur Antwort
Guter Rat fürs Vorstellungsgespräch?

Hallo Zusammen,

ich (Bankkauffrau) habe mich bei einer anderen Bank beworben und nun nächste Woche ein Vorstellungsgespräch.

Habt Ihr Tipps für mich? Mein Problem: ich war immer gut und auch immer über 100% Zielerreichung, vor 1 Jahr habe ich meinen Fachwirt abgeschlossen, leider von den Noten mit Durchschnitt 3; Ich hatte damals ein Mobbingproblem von meiner Geschäftsstelle und musste diese dann auch wechseln; Durch den Stress den ich dort hatte und leider wenig Hilfe vom Betriebsrat bekam, sind meine Leistungen leider nicht so gut beim Fachwirt ausgefallen; ich habe kurz darauf eine STelle angeboten bekommen, wieder in der Beratung, muss aber täglich 35 km einfach fahren und meine Vorgängerin hat mir einen "Scherbenhaufen" überlassen; leider Kunden nicht immer optimal beraten. Die STimmung der Kunden hier ist nicht positiv, momentan bin ich damit beschäftigt Kunden zu halten u Schadensbegrenzung zu machen. Meine Ziele sind demnach nicht sehr gut, was auch in meiner Beurteilung bzw. PE_Gespräch steht.

Bei uns herrscht gerade Mitarbeiterabbau und Neustrukturierung; die Bezahlung ist nicht sehr gut und die Stimmung im Haus schlägt gerade richtig ins negative um; In Zukunft soll gerade am Markt ein Abbau herrschen und man kann willkürlich versetzt werden. Dies ist der Hintergrund meiner Bewerbung.

Zum Gespräch soll ich allerdings meine Noten vom Fachwirt und die letzte Beurteilung mitbringen; Wie kann ich im Vorstellungsgespräch klar machen, dass ich nur aufgrund der Rahmenbedingungen nicht "gut" bin von den Zielen her?

Ich bin mir sicher, wenn ich diese Stelle bei der anderen Bank bekomme, dass meine Motivation wieder steigt und ich wieder wie früher Spaß an der Arbeit finde, zu mal diese Stelle (Geschäftsstellenleitung) in meinem Heimatort wäre und ich auch zahlreiche Bekanntschaften dort pflege; es sind ca. 8 Km von meinem Wohnort entfernt.

Habt Ihr TIpps für mich?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Danke die Tipps sind sehr hilfreich. Ich denke ich Ehrlichkeit währt am Besten...ich werde versuchen klare Linien zu fahren und deutlich zu machen, dass ich aufgrund der Rahmenbedingungen dieses Jahr nicht so positive Abschlüsse habe und mir die bedarforientierte Beratung sehr wichtig ist....ich bin gespannt :)

...zur Antwort

Hallo MarcoPolo,

also im Durchschnitt musst Du mit ca. 30% bis 50% Eigenkapital rechnen; Sicherungsmäßig angesetzt werden kann näml. nur ca. 60% vom Grundwert (nicht KP!!!), d.h. das ist im Bankendeutsch der Wert, den man max. bei einer Zwangsversteigerung erhalten kann. Dadurch dass die Verschuldung der privaten Haushalte sehr hoch ist und stetig weiter steigt, ist es heutzutage schwieriger Darlehen zu bekommen. Habt Ihr für 4 Personen nur 1000 EUR im Monat? - Grundsätzlich werden pro Person zwischen 450 und 650 EUR Lebenhaltungskosten gerechnet für die Kinder etwa 300; Sprich in Eurem Fall: 1500 EUR; Lohn abgzl. Lebenhaltung, abzgl. fixe Ausgaben wie Versicherungen etc. müssen ein positives Ergebnis bringen.

Bei einem Haus fallen meist 1/4-jährlich die Grundsteuer an, Abwasser- und Müllgebühren und solltet Ihr monatlich eine Pauschale für evtl. kommende Renovierungen berücksichtigen; nach ca. 10 Jahren kommen näml. die ersten "teuren" Reperaturen; je größer natürlich die Immobilie desto mehr Rücklage muss gerechnet werden. Des Weiteren bleibt es ja nicht bei 240.000 EUR; Rechne Maklergebühren dazu, Notar und Grundbuch, sowie Grunderwerbsteuer! Auch Versicherungen, wie Landesbrand, Hausrat, Gebäudeversicherung etc. pp kommt alles noch separat dazu; So wie Du es schilderst, wird es vermutlich sehr eng werden bei Euch! Wie wäre es zum "anfangen" mit einer netten 3-4 Zi Whg. mit Garten, die dann evtl. auch günstiger ist???

Was natürlich noch wichtig ist, ist Euer Alter? Das spielt auch eine große Rolle, dann beachte, dass die Darlehen oft 10-15 festgeschrieben werden, d.h. nach dieser Zeit solltet ihr auf jeden Fall noch Kreditwürdig sein.

Wenn es gerade so knapp ist mit der FInanzierung würde ich abraten, erfahrungsgemäßig, haben bisher die meisten meiner Kunden die Hütte wieder loswerden müssen, nach dem sie nach ca. 5 Jahren festgestellt haben, dass es finanziell nicht hinhaut, oft als zubrot noch mit Eheproblemen; Bei Geld hört die Freundschaft leider oft auf.

Aber vereinbart doch einfach mal einen Termin; Empfehlenswert hier Genossenschaftsbanken oder Sparkassen; am besten 2 bis 3 Angebote von verschiedenen Anbietern einholen.

Grüße

...zur Antwort

Vielen Dank für Eure Antworten!

Also einen Welpen werden wir uns nicht anschaffen...

Wir werden uns das noch mal durch den Kopf gehen lassen, wir haben allerdings Glück, dass Mama und Papa nebenan wohnen :-) Des weiteren kann ich meine Arbeitszeit felxibel planen, so dass der Hund nicht den ganzen Tag alleine ist, wie gesagt max. 5 std. wobei das der Ausnahme Fall wäre...i.d. R. ist er max. 4 Std. alleine. Beschäftigung hat er mit unseren 2 Katzen :-)

Wir dachten an einen Apso Lhasa oder Yorkshire...also eher an etwas kleineres.

lg

...zur Antwort