Hallo,
wir haben seit knapp 2 Jahren einen Lhasa Apso Welpen (so ähnlich wie Malteser) langhaar.
Haben auch eine Katze und es funktioniert mittlerweile prima! Anfangs war noch etwas Krieg. Die wichtigste Regel hierbei: nicht einmischen! Auch wenn sie sich schlagen, die regeln das untereinander!
Ein Welpe muss alles neu lernen, sogar das Gassi gehen und das laufen an der Leine. Ich empfehle eine Hundeschule inkl. Welpenschule - in der Welpenschule sind mehrere Welpen beisamen um sozialverhaltne zu lernen. Kosten ca. 150 bis 300 EUR je nach Bedarf und intensität.
Mittlerweile, da winter ist und wir im Allgäu sehr viel schnee haben, gehen alle 6 bis 8 Wochen zum Schneiden, wir haben eine gute Tierpflegerin, wir zahlen immer zwischen 20 u 30 EUR.
Ein lhasa Apso kommt aus Tibet und ist ein anti-allergiker Hund.
Schau mal auf die Website, das ist z.B. unsere Züchterin, hier findest du Tipps:
http://www.lhasagluecksbringer.de/Lhasa-Apso-Kurzportrait
grundsätzlich würde ich einen Hund von einem deutschen Züchter kaufen, ein Zuchthund kostet Geld! Aber eine gut Zucht kostet auch etwas und sollte auch zwecks Gesundheit etc. einen guten Ruf haben.
Hundesteuer richtet sich nach Rasse u Größe und der STadt, bei uns sind es 80 EUR pro Jahr.
Impfungen fallen alle 2 Jahre ca an; manche jährlich, wurmkur ca 5 EUR vierteljährlich; die einzeluntersuchungen und Impfungen kannst schon zwischen 50 und 150 EUR rechnen, je nachdem was gemacht werden muss.
Der Hund sollte aber einen Impfpass haben, sofern ihr ihn nicht vom Züchter holt; gechipt sein.
Allgemein bekommst Du gutes Futter shcon im Zoohandel, aber Finger weg von Pedigree und Frolic das ist purer Zucker und ungesund. Besser ist Hills oder übern Tierarzt! Der gibt Euch Tipps, auch in der Hundeschule bekommt ihr hilfreiche Tipps!
Futter ca. 50 EUR aber 20 KG Sack, da essen die kleinen Wautzis Monate dran; unsere bekommt 2-3x pro Woche eine Nassmahlzeit, also nicht regelmäßig, die restl. Mahlzeiten ist Trockenfutter.
Sonntags also 1x pro Woche bekommt sie aufs nassfutter ein rohes Ei, das gibt ein schönes gesundes Fell!
Wichtig ist, das gerade die ersten Wochen od. Monate jemand zuhause ist, aber schon anfangs angewöhnen das Baby alleine zu lassen, aber dosiert!!!
Wichtig auch ein Anschnallgurt fürs Auto!
Stubenreinheit: immer mit dem Hund raus gehen, anfangs alle 30 min bis STunde u wenn sie draußen ihr Geschäft erledigen, immer loben! Anfangs auch mit leckerli!
Kein Schweineohr als Welpe geben, da sie sich daran leicht verschlucken können, das ist am Anfang noch nix!
Das wichtigste, das ihr mitbringen müsst ist GEDULT! Das Wautzi kennt noch nichts u ist von so viel in der Umgebung belohnt, das es schwer ist es konsequent zu erziehen! Gerade im Frühling, wird das Kleine von so vielen tollen Sachen in der Natur belohnt, da sind Herrchens Leckerlis langweilig dagegen...z. B. wenn ein Bienchen herumfliegt, wenn ein Schmetterling auf einer Blume sitzt oder auch wenn andere Passanten unterwegs sind.
Ich würde auf jeden Fall zum Züchter gehen, an den kann man sich ein Hundeleben lang jederzeit wenden u Fragen und wichtig die Hundeschule, auch wenns Geld ist, aber es ist es wert!
So macht es für Hund und Halter einfach mehr spaß
LG
Lotti ;)