Sei für ihn da, er macht eine sehr schwere Zeit durch. Dass es dir die Schuld gibt, dafür kann er nichts, das sind seine Gefühle die er im Moment nicht unter Kontrolle hat. (Was nicht heißt dass deine Gefühle egal sind). Nein, wenn du ihm in dieser schweren Zeit hilfst und es besser wird, wird er dir soooo dankbar sien, dass du froh sein wirst ihn nicht verlassen zu haben. Sag ihm, er soll sich einen Psychologen holen und gehe mit ihm zu den Sitzungen um ihn zu unterstützen. Zeig ihm dass es gemocht wird, stelle ihm evtl anderen Leuten vor und bringe ihn zum Reden über seine Probleme. Du wirst sehen, es lohnt sich. Alle gute für deinen Kumpel und dich.

...zur Antwort

Du hast es erfasst, das gibt Druckstellen :) also drüber!

...zur Antwort

Hey du, ich kann dir deine Frage nicht beantworten, kann aber sagen, dass deine Mutter das mitbekommt wenn du sie verschrieben bekommst weil sie ja die Kosten bezahlt und die Rechnung nach Hause kommt... Viel Glück trotzdem ;)

...zur Antwort

Zuoz im Engadin (bei St, Moritz) ist super für Anfänger, hat 5 Lifte, Pisten sind super, immer präpariert und einfach, aber auch abwechslungsreich! :) (Und natürlich nicht so teuer wie St. Moritz ;)) Hat auch eine super Skischule die auch Privatunterricht anbietet! Ich habe noch nie soviel Skifahren in einer Woche gelernt wie dort :D

http://schneesportzuoz.ch/

Viel Spaß :)

...zur Antwort

http://www.salomon.com/de/product/3v-race-powerline---z14-speed.html Das ist der Link für den Nachfolger

...zur Antwort

Klar können sie es so einstellen, wie es passen könnte, eben mittels Gewicht und Größe. Allerdings gibt es das Risiko, dass es zu locker oder zu fest eingestellt wird.

Aber keine Sorge, jedes Skigeschäft kann Skier an Schuhe anpassen, da musst du nicht in das Geschäft gehen wo du die Skier gekauft hast :D

...zur Antwort

Das hängt vom Fahrstil, Skityp und den Fähigkeiten des Skifahrers ab :)

Freestyle (Trick-) Skier sind kürzer, damit man besser drehen kann, Rennski sind etwas länger um stabil zu fahren, und Allround-Skier sind ein Mittelding :)

Lass dich in einem Sportgeschäft einfach mal beraten!

Lotti

...zur Antwort

Lieber Wundawuzi :)

Beim Springen ist der Absprung und die Landung am wichtigsten. Du solltest dich wirklich konzentrieren und gerade springen, indem du das Gewicht auf beide Ski gleich verteilst, damit du nicht nach links oder rechts springst :D

In der Luft bleibst du ganz ruhig und machst nicht irgendwelche wilden Armbewegungen die dich aus dem Gleichgewicht bringen.

Bei der Landung achte auf jeden Fall darauf, dass du deine Knie beugst für eine weiche Landung. Sonst ist das schlecht für Knie und Arme :) Lehne dich auf garkeinen Fall nach hinten, sonst könntest du hinfallen. Eher nach vorne, aber natürlich nicht zu weit :D

Behalte die ganze Zeit eine gute Körperspannung, sei aber nicht steif, das musst du für dich herausfinden.

Versuche es einfach erstmal auf kleinen Schanzen und wenn du dich sicher fühlst, versuch die nächsthöhere ;)

Gutes Gelingen und viel Spaß,

deine Lotti

P.S. Rückenpanzer wäre empfehlenswert :) Ich will dir keine Angst machen, aber es kann sein dass du auf den Rücken fällst wenn du dich zu weit nach hinten lehnst :)

...zur Antwort

Super Antworten vor mir, aber wie wäre es auch noch mit Tohoku? Hat einige tolle Städte mit viel traditioneller Kultur, wie Aizawakamatsu. Ich war letztes Jahr dort und habe mir unter anderem auch das Erdbeben- und Tsunamigebiet bei Fukushima, natürlich total ungefährlich, war traurig, aber dort an den vielen Gedenkstätten zu beten war schon ein gutes Gefühl. In Tohoku gibt es auch eine der drei schönsten Landschaften Japans, nämlich die Kieferninseln bei Matsushima. Ich empfehle es außedem, eine oder zwei Nächte in einem "Ryokan" zu verbringen, einem traditionellen japanischen Hotel, mit Tatami-Betten und ungleublich leckerem und frischen Essen!

Ganz viele gute Erfahrungen dort wünsche ich dir!

...zur Antwort

Ja, ich habe alleine zuhause auch manchmal Angst, und bin schon 15. Ist also total normal. Ich schaue dann immer unter die Betten und hinter die Türen, ob sich da jemand versteckt-natürlich Unsinn. Ich versuche dann immer meine Eltern, Bruder etc. anzurufen, frage irgendwas, z.B. wann muss ich mit dem Hund raus o.Ä. und danach gehts mir gut! Sonst hilft einfach nur Beschäftigung. Lies ein (nicht zu spannendes ) Buch, schau einen lustigen Film oder telefoniere mit einer Freundin/ einem Freund.

LG Lotti

...zur Antwort