TIP 4 Euch wenn TIP4you anruft,und ihr geht ran,dann weißt den Anrufer darauf hin, das dieses Gespräch ab sofort aufgezeichnet wird, sagt ihm er möchte seinen Namen nochmals gut verständlich wiederholen u.den Namen der Firma. Falls Nachgefragt wird: das muss sein, um die Ermittlungen zu Unterstützen. Viell. ist danach Ruhe.

...zur Antwort

http://www.t-mobile.de/freunde/0,19295,22669-_,00.html

Mit "Freunde werben Freunde" können Sie Freunden und Bekannten ein Produkt von T-Mobile empfehlen. Wenn Ihr Freund oder Bekannter auf Ihre Empfehlung hin das empfohlene oder ein anderes Produkt bei T-Mobile bestellt, erhalten Sie eine Prämie.

...zur Antwort

Fast so günstig wie zu Hause telefonieren und Inklusiv-Minuten der Minutenpakete ins Ausland mitnehmen – und das in 36 Reiseländern in und außerhalb der EU.2-5 Gegenüber dem voreingestellten Standardtarif Vodafone World telefonieren Sie insbesondere bei längeren Gesprächen deutlich günstiger. Und preisgünstiges Surfen im Live!-Portal ist auch schon drin!8 Am besten online in MeinVodafone einloggen & buchen:kostenlos mit Ihrem Handy buchen9: * Aus Deutschland: 12 22 5 * Aus dem Ausland: +49 172 12 225

...zur Antwort

Einschränkungen bei der Nutzung und Bedienung des iPhones (2.5G und 3G) 􀂄 Sie können mit dem iPhone nur den Zugangspunkt (APN) web.vodafone.de verwenden. Der APN wap.vodafone.de kann zwar eingestellt werden, funktioniert aber nur sehr eingeschränkt. Das heißt, Sie können nicht das Vodafone live!-Portal nutzen. So können Sie zwar über YouTube Filme anschauen, Anwendungen wie Browsing über den Safari-Browser, die Nutzung von Aktienkursen und Wetter sowie das Versenden und Empfangen von Mails sind aber über den APN wap.vodafone.de nicht möglich – jedoch über den APN web.vodafone.de. 􀂄 Die eingebaute Kamera des iPhone 2G und 3G kann keine Videos aufnehmen. Dies ist dem 3GS vorbehalten. 􀂄 Video-Telefonie wird nicht unterstützt. 􀂄 Die Bluetooth-Verbindung des iPhone 2G lässt keine Verbindungen zu Stereo-Headsets zu, die Versionen iPhone 3G und 3GS unterstützen die meisten Bluetooth Stereo-fähigen Geräte. 􀂄 Die Bluetooth-Verbindung mit Freisprecheinrichtungen mit Car-Profile (SAP) wird nicht unterstützt. 􀂄 Der Safari-Browser unterstützt kein Flash. 􀂄 Die MMS-Applikation unterstützt nur sehr wenige SMIL-Funktionen. So werden z.B. für den Service Vodafone Visual Mailbox die Mail-Sprachnachrichten nicht zusammenhängend dargestellt, sondern in verschiedenen „bubbles“. 􀂄 Die Vodafone live! InternetFlat (Handy 2.0) kann nicht mit dem iPhone genutzt werden. 􀂄 Die Visual Voicemail ist ein Apple-Produkt, das auf einem iPhone mit einer Vodafone-Karte nicht funktioniert. 􀂄 Sie können mit dem Safari-Browser des iPhones das Vodafone live!-Portal im Handy nicht nutzen. Somit stehen Ihnen nicht alle Vodafone live!-Services zur Verfügung. 􀂄 Der Akku ist fest eingebaut und kann nicht ausgewechselt werden. 􀂄 Zusätzliche Speichermedien können nicht genutzt werden, da es beim iPhone keinen Steckplatz (Slot) für weitere Speicherkarten gibt. 􀂄 Der Funkmodembetrieb (Tethering) am Notebook ist mit der iPhone Version ab OS 3.0 und einer Vodafone-Karte nicht aktivierbar. Für eigene Settings (selbst erstellte IPCC files mit OS 3.0) kann keine Gewährleistung bezüglich Funktionalität übernommen werden. Die Nutzung eines iPhones als Modem ist nur erlaubt mit folgenden Tarifoptionen: einer Mobile Connect Option oder einer SuperFlat Internet UND einer InternetPlus Option. Weitere Informationen zu den iPhones finden Sie auf http://www.apple.com/de/iphone/

...zur Antwort

Anfang März dieses Jahres veröffentlichte eine Gruppe der University of Michigan Resultate einer Langzeitstudie, welche die Übergewichts-These zu bestätigen scheinen. Die Forscher untersuchten 354 Mädchen aus verschiedenen sozialen Schichten vom Kleinkind- bis ins Teenageralter. In der vierten Klasse war ein Drittel der untersuchten Kinder entweder bereits zu dick oder an der Schwelle zum Übergewicht. 168 Mädchen befanden sich zu diesem Zeitpunkt schon in der Pubertät. Diese beiden Faktoren hingen laut den Analysen eng miteinander zusammen: Acht von zehn Mädchen, die mehr als zehn Kilo zu viel wiegen, entwickeln demnach noch vor dem neunten Geburtstag Brüste. http://www.nzz.ch/2007/04/15/ws/articleF2HP4.html

...zur Antwort

Fakt ist : Soziale Leistungen dürfen von der Bank nicht einbehalten oder gesperrt werden, das ist gesetzlich geregelt,deswegen bekommt man auch nachträglich keinen Dispo eingerichtet wenn man schon Sozialleistungen empfängt. Hol Dir den Filialleiter ran, wenn man Dich vorne abblitzen läst.

...zur Antwort

Fakt ist : Soziale Leistungen dürfen von der Bank nicht einbehalten oder gesperrt werden, das ist gesetzlich geregelt,deswegen bekommt man auch nachträglich keinen Dispo eingerichtet wenn man schon Sozialleistungen empfängt.

...zur Antwort