Ich habe mir mal dein Gehäuse angeguckt und die einzig montierbare Position ist am Frontpanel, da es der einzige Ort ist wo du 2x140mm Lüfter befestigen kannst. Dafür musst du jedoch den Festplattenkäfig, den Frontlüfter UND den 5,25" Käfig entfernen. Die oberen Lüftungsauslässe bieten nur Platz für 120mm Lüfter und das Backpanel nur Platz für einen 120mm Lüfter. 

Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein,

Mfg Denny

...zur Antwort

Servus,

Ich hatte eine ähnliche Situation bereits einmal erlebt. habe durch den Tod meines Vaters 50% des Hauses geerbt und fürchtete auch, dass ich es zuerst veräussern müsste um Anspruch auf BAFöG sowie Halbwaisenrente zu bekommen. Dies war Anno 2004 und ich weiss nicht ob sich an der Gesetzeslage etwas geändert hat aber:

Solange man die Immobilie selbst bewohnt, stellt die Bewilligung von solchen Leistungen kein Problem dar. Es tritt erst ein Problem auf, falls das Haus nicht mehr vom Antragssteller bewohnt wird und Erträge erwirtschaftet. Ab dann steht man in der Pflicht nachzuweisen, dass einem die Mieterträge nicht zugute kommen.

Ich hoffe ich konnte helfen,

Mfg Denny

...zur Antwort

Wenn es dir nur auf den Rand ankommt hab ich dir ein recht praktisches Youtube Video dazu auf Englisch.https://www.youtube.com/watch?v=diqEWHFCWuU. Falls es dir auch auf die Fins ankommt. solltest du vorsichtig sein, da der Lack ziemlich schnell die kleinen Zwischenräume verklebt. Das raus zu bekommen ist nahezu unmöglich. Mfg Denny

...zur Antwort

Servus,

Ich habe mir mal deine Teileliste durchgesehen:

1. Pumpe ist vollkommen in Ordnung.

2. Jein, komme ich gleich dazu

3. Schläuche sind in Ordnung, ebenso die Fittings die du ausgesucht hast. Passt alles bestens und die Schläuche sind dick genug.

4. Passen würde es, jedoch hast du als Zweites einen 65mm dicken Radiator genommen. Die Lüfter bauen bei normaler Lüfterdrehzahl nicht genug Druck auf um effektiv zu kühlen.

Ich würde dir empfehlen auf 30mm zu wechseln da dies vollkommen ausreicht und deine Fans nicht so hoch drehen müssen. Ausserdem gilt bei den meisten die Faustregel: 1 Lüfter pro zu kühlender Komponente. Wenn du vorhast zu übertakten 2 Lüfter pro Komponente. Ich würde dir anraten 2x 240mmx30mm  zu kaufen. Es reicht vollkommen aus und spart dir evtl. sogar etwas Geld.

Mfg Denny

...zur Antwort

HDDs und SSDs gelten als permanenter Speicher und können daher auch Problemlos vom Stromnetz getrennt werden ohne, dass Daten verloren gehen. Mfg Denny

...zur Antwort

Ja der ist voll kompatibel. Montagelöcher und Teilpositionierung stimmen exakt überein. Der einzig signifikante Unterschied ist der auf den RAM montierte Heatspreader. Dort kannst du dann ganz einfach Wärmeleitpaste auftragen und musst nicht mit den Pads rumpfriemeln. Falls er dich stört kannst du ihn jedoch auch einfach demontieren. Mfg Denny

...zur Antwort