Hey Leute..
ich hab mich hier bei gutefrage.net angemeldet, weil das forum ja für schnelle und sinnvolle antworten bekannt ist.
also fang ich mal mit meinem anliegen an ;)
ich habe heute die 9. klasse des g8 am SK-Gymnasium in Krumbach abgechlossen, und überlege schon seit einem halben jahr ob ich einen schüleraustausch machen soll..
hab darüber auch mit meinen eltern gesprochen, aber als die wind von preisen wie 9000 à 3 monate (!) bekamen, waren alle meine argumente von wegen englischverbesserung, mehr selbstständigkeit usw.. unnütz, weil solch hohe beträge einfach nicht tragbar wären.
als ich mich damit abgefunden habe, kam ich auf den gedanken eine sprachreise zu machen, zwar über kürzere zeit (ca. 1 Monat), dafür aber auch billiger, ich hätte die chance nach New York zu gehn, was mir ein schüleraustausch nicht hätte bieten können und der preis würde bei ca. 4-5000 euro liegen, was auch viel geld ist aber immerhin 4-5000 euro billiger als der schüleraustausch.
und nun meine frage an euch:
lohnt es sich überhaupt nur für einen monat eine sprachreise zu machen, reicht die zeit aus um mein englisch deutlich zu verbessern. wie groß ist der unterschied der sprachverbesserung gegenüber einem schüleraustausch und könntet ihr mir bitte links von guten organisationen, die eine solche sprachreise anbieten, zukommen lassen?
danke schonmal im voraus für die hilfreichen beiträge ;)
lg