Hi,

Ich persönlich mache es noch nicht lange, zumindest war es mir nicht bewusst das ich es gemacht habe. Unter selbstverletzung versteht man ja nicht nur ritzen sondern auch vieles anderes. Wenn ich traurig oder enttäuscht bin verbinde ich es dann mit Wut, Wut auf mich selbst weil ich mich selbst z.b. für den Streit verantwortlich mache. Dann mache ich die Faust ganz arg zusammen drücken und dadurch bohren sich die Fingernägel in die Hand, ich glaube das tue ich am meisten. Eine andere Methode von mir ist mit irgendwas hartem auf eine Stelle meines Körpers zu schlagen bis ich es nicht mehr spüre. Oder ich kratze alte Wunden auf. Ich möchte damit niemanden inspirieren das nachzumachen denn es ist nicht gut aber ich wollte nur mal sagen das selbstverletzung nicht gleich ritzen bedeutet. Ich weiß auch selbst nicht warum ich das alles mache, ich tue es nicht um mich "lebendig" zu fühlen sondern eher weil ich mich in irgendeiner Weise bestrafen will, da ich wie oben schon genannt immer die Schuld auf mich ziehe. Weiß auch nicht warum ich das jetzt geschrieben habe, war aber gut das mal jemandem zu erzählen.