Habe noch ein Bild vergessen

...zur Antwort
Warum geht die Gastherme nicht an?
  • Ich habe seit 3 Monaten eine neue Wohnung. Nun will ich in demnächst in die Wohnung einziehen. Konnte vorher nicht, da die Lieferzeit der Küche fast 3 Monate angedauert hat. Wollte jetzt warmes Wasser, aber die Gastherme geht nicht an. Das ist eine alte Gastherme von Junkers. Wenn ich den Hauptschalter auf "an" drehe, leuchtet nichts. Mir wurde vor ca. 2 Monaten die Gastherme auch von einem Fachmann erklärt, allerdings hat er nur gesagt, ich müsse den Hauptschalter auf an drehen, aber wenn ich das mache, passiert garnichts. Ich habe schon alles probiert. Der Strom ist auch an. Die Gastherme wurde auch vor 2 Monaten gewartet, kann ja nicht sein, dass sie plötzlich defekt ist. Ich wollte sie jetzt zum ersten Mal an machen. In der Betriebsanleitung geht auch nichts hervor. Eine offene Rechnung vom Gasanbieter kann die Ursache auch nicht sein oder? Habe jetzt erst die erste Rechnung bekommen, allerdings zahlbar bis zum 30.09. Davor habe ich keine Rechnung erhalten und somit auch nichts an den Gasanbieter gezahlt, hatte ja die Grundversorgung. Und als ich die Wohnung bekommen habe, habe ich dem Gasanbeiter auch mitgeteilt, dass ich die neue Mieterin bin und die haben mir gesagt, ich bekomme dann ne Rechnung über meinen Verbrauch. Die Rechnung ist aber erst 3 Monate später gekommen. Und wenn das Gas abgestellt wird, bekommt man doch zunächst ein Schreiben oder? Es gibt auch keinen anderen Hebel den man drücken muss, es ist alles an. Der Nachbar weiß auch nicht woran es liegt und meine Vermieterin kennt sich mit dem Gas nicht aus. Was soll ich jetzt machen? Der Gashahn ist auch aufgedreht. Zudem wurde mir das Befüllen der Gastherme auch nicht erklärt. Ich kenne mich mit Gas überhaupt nicht aus, habe das zum ersten Mal
...zum Beitrag

Ich habe den Knopf auch gedrückt, aber es ist nicht passier. Muss man ihn evtl länger halten?

...zur Antwort
Warum geht die Gastherme nicht an?
  • Ich habe seit 3 Monaten eine neue Wohnung. Nun will ich in demnächst in die Wohnung einziehen. Konnte vorher nicht, da die Lieferzeit der Küche fast 3 Monate angedauert hat. Wollte jetzt warmes Wasser, aber die Gastherme geht nicht an. Das ist eine alte Gastherme von Junkers. Wenn ich den Hauptschalter auf "an" drehe, leuchtet nichts. Mir wurde vor ca. 2 Monaten die Gastherme auch von einem Fachmann erklärt, allerdings hat er nur gesagt, ich müsse den Hauptschalter auf an drehen, aber wenn ich das mache, passiert garnichts. Ich habe schon alles probiert. Der Strom ist auch an. Die Gastherme wurde auch vor 2 Monaten gewartet, kann ja nicht sein, dass sie plötzlich defekt ist. Ich wollte sie jetzt zum ersten Mal an machen. In der Betriebsanleitung geht auch nichts hervor. Eine offene Rechnung vom Gasanbieter kann die Ursache auch nicht sein oder? Habe jetzt erst die erste Rechnung bekommen, allerdings zahlbar bis zum 30.09. Davor habe ich keine Rechnung erhalten und somit auch nichts an den Gasanbieter gezahlt, hatte ja die Grundversorgung. Und als ich die Wohnung bekommen habe, habe ich dem Gasanbeiter auch mitgeteilt, dass ich die neue Mieterin bin und die haben mir gesagt, ich bekomme dann ne Rechnung über meinen Verbrauch. Die Rechnung ist aber erst 3 Monate später gekommen. Und wenn das Gas abgestellt wird, bekommt man doch zunächst ein Schreiben oder? Es gibt auch keinen anderen Hebel den man drücken muss, es ist alles an. Der Nachbar weiß auch nicht woran es liegt und meine Vermieterin kennt sich mit dem Gas nicht aus. Was soll ich jetzt machen? Der Gashahn ist auch aufgedreht. Zudem wurde mir das Befüllen der Gastherme auch nicht erklärt. Ich kenne mich mit Gas überhaupt nicht aus, habe das zum ersten Mal
...zum Beitrag

So sieht das aus, aber es leuchtet nichts:(

...zur Antwort