Weiterbildungsprämie bei erfolgreicher Umschulung?

Hallo,

hat jemand genau Infos oder persönliche Erfahrungen mit dieser Weiterbildungsprämie?

Habe September 2016 eine Umschulung angefangen die im Januar 2018 erfolgreich enden wird. Dauer 16 Monate. Erlernter Beruf dauert in der normalen Ausbildung 2 Jahre.

"Wenn Sie nach dem 1.8.2016 mit einer Weiterbildung beginnen, die zu einem Abschluss in einem Ausbildungsberuf mit einer festgelegten Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren führt, können Sie Weiterbildungsprämien erhalten."

Das versteh ich so das man eine Umschulung machen muss mit einem Abschluss (IHK) in einem Beruf der in der normalen Ausbildung mindestens 2 Jahre dauern würde. Dauer der Umschulung an sich wird nirgendwo erwähnt.

Jetzt meinte meine Dame vom Amt aber das die Umschulung mindestens 2 Jahre gehen muss und der Beruf mindestens 3 Jahre normale Ausbildungszeit haben muss, das stimmt doch so gar nicht laut Text, oder?

Als ich ihr dann sagte das seit Anfang des Jahres sogar Leute die nur Vorbereitungskurse auf die Prüfung machen (6-8 Monate Dauer) Anspruch auf diese Prämie haben hatte sie keine Antwort. Und auch auf den Hinweiß das es ja durchaus Umschulungen zu Berufen gibt die zwar 3 Jahre normal gehen aber die Umschulung nur 20 Monate also keine 2 Jahre dauert, kam nur die Antwort "vielleicht gibt es da ja extra Regelungen".

Ich will hier keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Zweck dieser Prämie starten, aber wenn man das schon anbietet nehme ich das auch gerne in Anspruch. Nur scheinbar weiß kein Mensch wie das jetzt genau gehandhabt wird.

Würde mich freuen wenn da jemand persönliche Erfahrungen hat, oder einfach nur weiß wie genau das jetzt gemeint ist. Aus dem Gesetzestext werde ich nämlich nicht schlau.

Danke

...zum Beitrag
.....



...zur Antwort