Option 1:Gebe im Internet: Media Creation Tool ein. Gehe zur Webseite von Microsoft: Windows 10 herunterladen, und lade dir das Media Creation Tool herunter. Hole dir einen 8 GigaByte USB-Stick und wähle bei dem Media Creation Tool die Option: Installationsmedium für anderen PC erstellen aus. Windows 10 wird auf den USB-Stick heruntergeladen. Dann starte den PC und drücke so schnell wie möglich F12 oder die Boot-Enter Taste deines Herstellers. Wähle im Boot Menü deinen USB-Stick aus. Nun wird Windows 10 installiert. Wähle die richtige Version, die am PC schon vorinstalliert ist (z. b. Windows 10 Home) und dann musst du auch nicht den Product Key eingeben, dann hast du automisch ein legales Windows. Doch dann werden alle deine Daten weg sein, doch mit Programmen wie Ease US kannst du sie wenn auch kostenpflichtig dir wieder zurückholen.
Option 2: Lade dir wie eben beschrieben das Media Creation Tool herunter und boote vom USB-Stick und gehe auf: ,,Erweiterte Optionen" und führe eine Datenträger-Reparatur durch.
Option 3: Kaufe dir ein Live-Betriebssystem(Zum Beispiel mit Linux drauf), dies ist ein USB-Stick auf dem sich ein ganzes Betriebssystem befindet. So kannst du den Computer auch benutzen, wenn deine Festplatte beschädigt ist, hast deine Daten aber nicht. Du kannst dir ein Live Linux Betriebssystem auch selber mit LiLi erstellen, brauchst für ein gescheites Live-Linux aber einen USB-3.0 Stick und einen USB-3.0 Anschluss.
Ich hoffe deinem Freund können meine Tipps weiterhelfen. (Vielleicht ist das aber to much Information)