Ich habe mir eben eine 1TB HDD mit SATA 3 Schnittstelle bestellt. Mein Mainboard hat 4 SATA 4 Slots: 0, 1, 2 und 3, wie ich dem Handbuch meines Mainboards (Asrock B85M Pro4) entnehmen kann.
2 davon sind besetzt, 0 mit der aktuellen HDD, 4 mit dem optischen Laufwerk.
Ich möchte die neue HDD zumindest vorerst als zusätzlichen Speicher verwenden.
Ich denke, ich kann jetzt einfach den Slot 1 nehmen, müsste ja eigentlich egal sein, hauptsache SATA 3, richtig?
Noch eine Frage: Kann ich die Festplatte einfach so anschließen, Strom dran und schon wird sie spätestens nach einem Neustart erkannt?
Vielleicht kann mir jemand auch noch diese Frage beantworten:
Wenn ich mein System mit "Dieses System zurücksetzten" jetzt 'neu aufsetzten' möchte, kann ich dann auch bestimmen, dass ich das Betriebssystem auf der neuen HDD drauf haben möchte?
P.S. Habe Windows 10.