Da hast Du absolut Recht! Wegschauen hilft nicht! Ich bin ein absoluter Tierfreund und Hundeliebhaber, allerdings habe ich mir mit meinem Vorgehen auch schon Ärger und Anzeigen eingehandelt. Ich gehe den Dingen halt nach, wenn mir etwas verdächtig vorkommt. Manche Leute fühlen sich auch auf den Schlips getreten, wenn man sie z.B. damit konfrontiert, warum ein Hund z.B. Brandwunden am Kopf hat, welche sehr nach ausgedrückten Kippen aussehen.

Das war bei mir einmal der Fall, die Person wollte mir keine Auskunft geben, also bin ich ihr nachgegangen und letztendlich habe ich auch die Polizei gerufen, als die Situation zu eskalieren drohte. Da habe ich eine Anzeige bekommen wegen Belästigung und so einem Mist. Letztendlich war meine Vermutung aber richtig und der Hund ist dem Halter abgenommen worden.

Du musst halt relativ sicher sein und dann rufst Du einfach beim Tierschutzbund/verein an und lässt Dir dort mitteilen, was man machen kann. Wenn Du ganz sicher bist, so kannst Du auch bei der Polizei nachfragen, diese werden Dir Telefonnummern geben können, wo Dir auch geholfen werden kann.

Auf -GAR KEINEN FALL- wegschauen und mit der Vermutung leben! Auf gar keinen Fall Alleingänge unternehmen! eBay Kleinanzeigen anschreiben? OK, dann kannst Du die Mail auch gleich Deinem Mülleimer schreiben, denn die machen überhaupt nichts! Können sie auch nicht, da man nicht jeder "Kleinigkeit" direkt nachgehen oder eben die Anzeige löschen kann. Versetze Dich mal in die Lage der Redaktion, was da täglich für Emails kommen. Trotzdem ist der Support von eBay eher schlecht.

Ich finde es sehr gut von Dir, dass Du Dir Gedanken darüber machst und auch etwas dagegen unternehmen möchtest! Ich werde auch nach wie vor gegen Tierquäler vorgehen, egal was ich selbst für Konsequenzen tragen muss.

ist der Züchter denn bei Dir in der Nähe?

Viel Erfolg wünsche ich Dir!

...zur Antwort

Naja, du solltest schon ein wenig recherchieren, ob es die Marke schon gibt. Sowas kann ganz schnell sehr teuer werden, wenn du einfach so eine Marke auf den Markt wirft, welche es vielleicht schon gibt.

Ein Patent ist auch nicht so günstig. Auch ein Logo schützen lassen geht so ab 600 Euro los. Ich würde an deiner Stelle mal etwas über Gebrauchsmusterschutz lesen

http://www.dpma.de/gebrauchsmuster/index.html

...zur Antwort

Habe die Bilder nochmal bei abload.de hochgeladen, damit man eine etwas bessere Auflösung hat.

Es gibt in der Tat ein Sammlerforum, welches aber zur Zeit Offline ist. Es handelt sich in jedem Falle um echte Steifftiere und keine Replicas. Die meisten sehen aus wie neu und haben auch sowohl den Knopf, als auch das Fähnchen im Ohr.

Danke

abload.de/img/steiff17ds9.jpg

abload.de/img/steiff2kgsm.jpg

...zur Antwort

Und wie kann ich das jetzt deuten? Steht mir mehr zu oder bezieht sich das nur auf die Steuer?

...zur Antwort

Der letzte Absatz hier macht mich halt stutzig bzw. ist es mir nicht wirklich so ganz klar

http://www.finanztip.de/recht/erbrecht/erbrechtsreform.htm

...zur Antwort

Natürlich nicht, aber auch ein Anwalt kann mal nicht immer up2date sein und vielleicht auch mal etwas nicht wissen. Ausserdem bin ich mit der momentanen Situation nicht so wirklich glücklich bzw. bin ich der Meinung, dass man gewählter Anwalt vielleich nicht der Beste ist. Auch aus diesem Grunde informiere ich mich im Internet, da ich einen Wechsel zu einem anderen Anwalt in Erwägung ziehe.

...zur Antwort

Und genau da bin ich mir nicht so sicher. Auf der Homepage der Sparkasse finde ich leider keine Gebührentabelle.

Dann muss ich wohl bis morgen abwarten und bei der Sparkasse direkt anrufen.

Die Überweisung soll nach England getätigt werden und dort haben sie halt keinen EURO. Aus dem Grunde vermute ich ganz einfach mal, dass ich erst den Betrag in GBP wechseln und dann überweisen muss. Ich bilde mir ein zu wissen, dass diese Überweisung extrem teuer ist, weiß es aber halt nicht hundertprozentig.

...zur Antwort

Der Händler sagte mir, dass er bei Bezahlung via PayPal erneut Gebühren zahlen muss, was ja auch stimmt.

Ich habe dort schon einmal bestellt und das Geld mit der Post geschickt. Hat auch wunderbar funktioniert.

Sagen wir mal so... Gebühren bis 15 EUR würde ich noch schlucken, glaube allerdings nicht, dass ich damit hinkommen werde.

...zur Antwort

@fourxxx

Wegen 2 Da ich den Auftrag ja an die Druckerei gebe, bin ich auch im Prinzip dafür verantwortlich und wenn ich dem Kunde die Sache 1:1 überlassen würde und er nicht zahlt, so steht die Druckerei direkt bei mir, da ich der Auftraggeber bin. Ich gebe meine Druckaufträge fast immer zur gleichen Druckerei, da ich mit denen schon jahrelang zusammenarbeite. Es ist richtig, dass ich auf die Druckkosten prozentual noch etwas aufschlage.

Das Skonto habe ich deshalb eingeräumt, weil ich die Hoffnung hatte, dass Kunden damit etwas einsparen können und somit pünktlich zahlen. Leider habe ich da wohl aufs falsche Pferd gesetzt ;)

Mein Gewissen hat mich halt etwas geplagt, ob ich halt eben auf sofortigen Ausgleich der Rechnung bestehe, ohne den "Anstand" zu verlieren.

...zur Antwort