Ja, aber das genau ist der Punkt. ich habe sowieso frei. Wenn ich das frei auch wahrnehme, dann habe ich 3 freie Tage und nicht 3 krankentage. Hm, aber ihr habt recht... ich denke es würde keinen guten Eindruck hinterlassen

...zur Antwort

Erbitte zügige Antwort. Danke euch :)

...zur Antwort

Hallo, ich habe mal eine weitere Frage diesbezüglich...

folgendes: Ich bin bis morgen krankgeschrieben. Muss aber noch bis Mitte nächster Woche krankgeschrieben werden, weil mir dann die Fäden gezogen werden. Ich habe aber am SA,SO und MO regulär, laut Dienstplan frei. Kann ich mich auch erst nach den freien Tagen weiter krankschreiben lassen ? Weil ich mache ja die Ausbildung und will lieber die freien Tage weg haben, als die Krank-Tage. Oder geht das nicht, also muss durchgehend krankgeschrieben sein, bis diese eine Sache ausgemerzt ist ?

Weil dann könnte ich ja theoretisch problemlos fahren.

...zur Antwort

Ja, ich hatte meine Krankenkasse damals angegeben. Ich war vorher schon 3 Jahre bei dem Arbeitgeber beschäftigt. Auf meinen Abbrechnungen steht auch "AOK NIEDERSACHSEN" und die ganzen Abzüge gehen dort auch hin.

...zur Antwort

Weiss keiner mehr Rat ? :(

...zur Antwort

Okay, dann bin ich beruhigt. Aber nehmen wir mal folgendes an:

  • ich bin jetzt bei einer anderen AOK versichert
  • ich benutze die Karte der AOK, bei der ich nicht mehr bin, weil ich bei einer anderen bin (aber es nicht weiss, da ich kein Bescheid, oder keine Karte bekommen habe)

mache ich mich damit nicht strafbar, oder ist auch dies kein Problem, da die Kassen das dann mit sich ausmachen ?

...zur Antwort

Hm, also Geld-technisch muss ich nicht sorgen ? Okay... das hört sich schonmal gut an. Ich verstehe nur nicht warum die Versicherungen sich immer in die Quere kommen müssen. Dummerweise auch noch die selben, die nur eben in einem anderen BL sitzen...... Stress pur :(

...zur Antwort

Hey danke für die schnellen Antworten. Ich bin Altenpfleger, dh. ich habe keine sitzende Tätigkeit.

...zur Antwort