Hallo zusammen, ich habe mir dieses Jahr neue Kunststofffenster einbauen lassen im Frühjahr und bemerke gerade wenn die Temperatur im minus Bereich sind das die Fensterflügel nicht mehr sauber schließen sowohl beim schließen der Tür, dort starkes nachdrücken damit es in den Rahmen geht und auch beim verschlossenen Zustand an den Dichtungen. Fenster sind von Drutex und 3 Fach verglast.

Als ich eine Wasserwaage an die Fenster angelegt habe war ich geschockt die Fenster biegen sich konkav und das extrem, mittig angelegt habe ich oben und unten einen Abstand von 2-3 cm. Man merkt es auch an der Seitlichen Dichtung die nur locker anliegt. Beim näheren Begutachten ist mir auch aufgefallen das an den Seiten und unten kalte Luft in den Innenraum strömt.

Kann mir jemand helfen wie ich vorgehen sollte, Firma habe ich gestern angeschrieben. Aber sollte ich gleich einen Sachverständigen hinzuziehen der die Mängel dokumentiert ? Ober wäre das zu Früh ? Eine Frage noch falls es zum Rechtsstreit kommt benötigt man dort eine zusätzliche Baurechtversicherung oder reicht die Private Rechtsschutz ? Vielen Dank im Vorraus