Informatik als Wahlpflichtfach am Gymnasium?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und jetzt in der 10. Klasse der Realschule. Ich werde am Ende der 10. Klasse voraussichtlich an ein allgemeinbildendes Gymnasium wechseln. Mein Notendurchschnitt von diesem Halbjahr ist 1,28, welches auch mein bester insgesamt ist. Mein einziges "Problemfach" ist Sport, in welchem ich eine drei habe.

Ich hatte nur ein halbes Jahr lang Informatik, in der 9. Klasse. Allerdings haben wir dort nur Word behandelt. Da ich auch Französisch mache und dieses am Gymnasium weiter mache, überlege ich, Informatik als Wahlpflichtfach dazu zu wählen (ich hätte dann zwei Stunden mehr in der Woche), da meine Eltern meinen, dass es im späteren Leben sehr wichtig und von Vorteil sein kann. Nun melde ich mich im Februar an der Schule an und weiß nicht, ob ich Informatik wählen soll, da ich Angst habe, es nicht zu verstehen und dadurch einen Unterkurs zu bekommen oder meinen Durchschnitt zu versauen, auch wenn ich es zum 12. Jahr abwählen kann.

Im Unterricht hätten wir dann die Programmiersprache "Java". Obwohl ich schon Schnupperunterricht an der Schule in diesem Fach hatte, weiß ich nicht, ob ich das wirklich könnte. Meine Eltern meinen, dass man dafür ein bestimmtes "Verständnis" braucht, allerdings macht man ja nicht wirklich viel mit dem Computer. Man kann es zwar auf den Computer anwenden, aber beispielsweise Klassenarbeiten schreibt man immer nur auf Papier.

Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich entscheiden soll. Danke im Voraus. :)

...zum Beitrag

Danke :)

...zur Antwort

So läuft es bei mir im Moment auch. Ich mache es so, dass ich dann immer etwas frage, was mir gerade so einfällt. Weil es gerade schneit würde ich zum Beispiel fragen, ob er Schnee mag. Frag aber auch nicht zu viel, er könnte genervt sein. Vielleicht findet ihr gleich Interessen und könnt euch dann darüber austauschen.

Viel Glück! ^^

...zur Antwort

Ich würde es lieber nicht ausprobieren, man weiß nie. Am besten fragst du deine Therapeutin/deinen Therapeuten oder rufst bei einer Hotline an, die dich darüber aufklären kann. Falls die das wissen, da man ja eigentlich hauptsächlich bei anderen Medikamenten oder Alkohol überprüft, ob es eine Wechselwirkung gibt.

...zur Antwort

Ein berufliches Gymnasium zu besuchen hat seine Vor- und Nachteile. Zum einem ist es leichter als das normale Abitur, auch hast du ein Jahr weniger Schule. Es gibt ja auch nicht nur Wirtschafts Gymnasien. Schaue dich mal um. Allerdings musst du dich bei einem beruflichen Gymnasium natürlich schon mit dem Aussuchen des Gymnasiums entscheiden, in welche Richtung dein Beruf später gehen soll. Wenn du an ein normales, allgemeinbildendes Gymnasium gehst, musst du erst im Verlauf des zweiten Halbjahres der elften Klasse deinen Schwerpunkt festlegen. Wie sieht es bei dir aus? Was sind deine Lieblingsfächer? Was willst du später werden? Das solltest du dir alles überlegen. Mache eine Liste mit diesen Sachen und dann schau mal nach, was am besten passt. Informiere dich darüber, welche Gymnasien es in deiner Umgebung gibt und gehe zu Informationsabenden und zum Tag der offenen Tür. Schau dir so viel wie möglich an. Dann wirst du dich am Ende entscheiden können.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

In welchem Anime kommt das denn vor? Ich selbst habe auch schon ein paar gesehen, den kenne ich allerdings nicht. Im Real Life kenne ich eine Person, die sehr oft Nasenbluten hat. Mitten in einer Mathearbeit ging es einfach los ... das lag daran, dass mit den Adern in der Nase etwas nicht in Ordnung ist. Möglicherweise hat sich die Person in dem Anime so stark erschrocken, dass die Adern geplatzt sind, besonders, wenn die Person diese Krankheit hätte.

Hast du den Anime schon zu Ende geschaut? Manchmal bekommt man sowas ja noch erklärt.

...zur Antwort

Natürlich wird man durch Alkohol hemmungsloser, allerdings würde ich das nie im Leben so versuchen. 25 Jahre sind schon eine lange Zeit, da weiß ich nicht, ob man noch was machen kann. Versuche, nicht zu aufdringlich zu sein und bleibe nett. Finde Argumente, warum du es verdient hast, die Wahrheit zu hören oder sie hören musst/willst.

...zur Antwort

Theoretisch ja, allerdings solltest du das wirklich mit deinem Frauenarzt absprechen, da die Pille ganz speziell auf dich angepasst werden muss. Manche nehmen viel von der Pille zu, dann sollte man zum Frauenarzt gehen und sich eine andere verschreiben lassen. Allerdings kann man auch eine bekommen, die nichts verändert. Dein Frauenarzt weiß am besten, was er dir geben soll, wenn du ihm genau erklärst, was du willst. Und falls es irgendwelche Nebenwirkungen heben sollte: ganz schnell wieder hin! (Nachdem man gewartet hat, bis der Körper sich auf die Tabletten eingestellt hat, davor können Nebenwirkungen auftreten, die wieder weg gehen.)

Ich hoffe, ich konnte helfen. :)

...zur Antwort