Das Fachabitur bringt dich in jedem Fall weiter, wenn du im öffentlichen Bereich arbeiten möchtest, z.B. bei der Stadt. Dort ist das Abitur häufig Voraussetzung, um bestimmte Karrierestufen überhaupt erreichen zu können...

Aber natürlich machen es die meisten, um studieren zu können. Wenn du aber keine Arbeitsstelle hast, warum nicht das Abitur nachholen? Macht schon durchaus Sinn.

...zur Antwort

Lies dich zunächst in das Thema Business PLan ein. Hast du Startkapital? Dann kann ich dir bei der Gründung behilflich sein. Schreib mich hier einfach an.

...zur Antwort
Geschäftsidee - Bin ich unentbehrlich?

Hallo

Mir schwirren immer mal wieder Geschäftsideen durch den Kopf und ich formuliere diese dann auch klar aus und betreibe Internet-Recherchen, um vergleichbare Produkte mit einer gewissen Sicherheit ausschliessen zu können. Am Ende zweifle ich aber immer daran, dass ich für mein Projekt unersetzbar bin, da sich meine Fähigkeiten doch beschränken.

Das einzige, was ich nämlich mitbringen kann, ist eine klare Idee, einen Business-Plan und ich wäre im Projekt derjenige, der die Fäden zieht, delegiert und die notwendigen Kontakte knüpft, wobei ich bereits einige Leute im Hinterkopf habe, die ich aber natürlich anfragen müsste, da ich sie nicht kenne. Doch was meint ihr, bin ich dadurch unentbehrlich oder wäre es z.B. für einen Programmierer, der dabei benötigt wird, nicht besser, das Projekt alleine zu verfolgen, da er vielleicht ebenfalls meint, dass ich entbehrlich bin. Ich möchte ja ein Projekt auf freundschaftlicher Basis entwickeln und nicht schon beim ersten Zusammenkommen ein Vertragsdossier hervorholen, um mich dadurch rechtlich abzusichern.

Ich hoffe auf einige kompetente Ratschläge, wie ich diese Ideen dennoch verfolgen kann, da ich davon überzeugt bin.

Solltet ihr meinen, meine Kompetenzen wären ausreichend, wie würdet ihr am besten einen Programmierer aufsuchen? Ich habe ja immer so dieses "Studenten-Projekt" im Kopf, bei dem ich einfach einmal an der Computing-Faculty meiner Universität jemanden suche.

...zum Beitrag

Gute Entwickler haben selbst 1000de Ideen, nur die Zeit fehlt ihnen für die Verwirklichung. Wenn du wirklich an deine eigene Idee glaubst nimm einen Batzen Geld in die Hand und bezahle die Leute für die Programmierung.

...zur Antwort
2 Termine beim Arbeitsamt nicht wahrgenommen, was sind die Folgen? Bitte um Rat

Hallo und Guten Tag,

Ich beziehe seit November Arbeitslosengeld in Höhe von 898,20 €. nun hatte ich am 15.01.2014 einen Termin bei der Berufsberatung diesen konnte ich nicht wahrnehmen, da ich einen autounfall hatte, hab mich aber telefonisch gemeldet. Dann bekam ich einen 2. Termin am 20.01.2014 diesen konnte ich auch nicht wahrnehmen da ich krank war. Beim ersten Termin mit dem Unfall war keine Polizei da, ich tauschte mit dem Unfallgegner nur die Daten aus. Somit habe ich keinen Nachweiß darüber. beim 2. Termin als ich Krank war, war ich in der Apotheke und habe mir was gegen meine Grippe geholt und war nicht beim Arzt, also habe ich da kein Artest.

Jetzt war ich heute auf dem Arbeitsamt da ich einen Brief bekommen habe, das ich vorsprechen muss um den Verhalt zu klären und mein Anspruch jetzt RUHT in der Zeit. Mir kann vom Arbeitsamt keiner eine Auskunft geben wie lange eine Sperrzeit wäre oder ähnliches. Ich habe jetzt richtig Angst da ich auch am 01 wie jeder andere Sachen zahlen muss wie MIETE, ESSEN, AUTO usw. Hab vorhin bei der kostenlosen HOTLINE angerufen, dort hieß es es ist schon in Bearbeitung bei der Leistungsabteilung mehr konnte mir die Dame nicht sagen am telefon. Wie läuft das dann ab, wird da sGELD gekürzt falls ich 1 Woche Sperrzeit habe und mir trotzdem noch ausbezahlt ? Ich habe keine Ahnung.

Wäre euch sehr dankbar über hilfreiche Antworten.

Ein schönes Wochenende wünscht euch

Thomas :-)

...zum Beitrag

In der Regel kannst du die Angelegenheit - wie hier schon beschrieben - mit deinem Berufsberater klären und aus der Welt schaffen. Ruht heißt nicht, dass es nicht ausgezahlt wird. Es gibt halt noch klärungsbedarf...

...zur Antwort

Dieser hier berechnet in der Regel alle Arbeitgeber-relevanten Nebenkosten: http://gehaltsrechner.plakos.de

...zur Antwort

Du solltest vorher möglichst mit anderen die Idee besprechen, die es später bezeugen können, dass die Idee wirklich von dir war, falls es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommt. Wenn du aber Konzepte erstellst du diese an IKEA verschickst, kannst du es beispielsweise durch E-Mails und DAtum belegen.

...zur Antwort