Wieso kann ich nicht sprechen, Sprachstörung?

Seit fast einem halben Jahr ca. fällt es mir sehr schwer zu reden. In der Familie kann ich mich noch nahezu perfekt ausdrücken aber sobald ich in der Schule mit Freunden reden will klappt das nicht so ganz: Ich bin angespannt, ohne wirklich zu wissen warum und es fällt mir sehr schwer das erste Wort rauszukriegen. Wenn mich jemand anspricht, geht es komischerweise. Das ist bestimmt so, weil ich nicht viel darüber nachdenke und einfach sofort antworte. Nach ein paar Worten (wenn ich das Gespräch angefangen habe) stottere ich manchmal wieder bei bestimmten Lauten, wie z.B. "und". Für mein Umfeld wirke ich dann natürlich verklemmt und es ist auch so sehr sehr schwer neue Kontakte zu knüpfen. Meine alten Freunden wollen eigentlich auch nicht mehr wirklich was mit mir zu tun haben, weil ich wahrscheinlich langweilig bin, da ich nicht mehr so wie früher bin. Ich kann die auch verstehen, würde auch nicht mit jemandem rumhängen, der kein Wort rauskriegt aber dennoch ist es frustrierend selber dieser Typ zu sein. Ich habe auch schon daran gedacht, dass es mein Selbstbewusstsein sein könnte und habe deshalb mit Fitness angefangen. Mein Selbstbewusstsein kann leider nicht wachsen, wenn ich dauernd davon runtergezogen werde, wenn ich sehe wie inkompetent ich in der direkten Kommunikation bin. Es ist echt traurig zu sehen, wie andere Spaß haben können und ich das auch haben will. Geht halt aber nicht, weil ich mich deswegen etwas selbst hasse. Zudem können die anderen sich alle gesellschaftlich weiterentwickeln und man selber bleibt auf der Strecke, obwohl mein weiß, dass man das Potenzial locker hat. Wahrscheinlich werde ich bald zu 'nem Psychologen und Logopäden gehen und hoffe die können mir weiterhelfen.

Fazit: Kommunikationsstörungen sind echt ********

...zum Beitrag

Hallo,

natürlich liegt die Schüchternheit hier zugrunde, die sich in solchen Momenten verstärkt. Aber hier gibts Hilfe.
Die Abgrenzung zu Stottern ist Poltern und dies scheinen Poltersymptome zu sein. Hier können spezialisierte Logopäden in diesem Bereich helfen.

christin-grote

...zur Antwort
Mein Sohn 6 Jahre spricht leider sehr schlecht

Hallo Ihr lieben,

wir sind eine Familie mit insgesamt 2 Kindern. Der jüngste ist momentan sieben geworden. Seid Kindergarten an haben wir große Schwierigkeiten und haben täglich mit alltäglichen Stress zu tun. Mein Kind hat sehr lange gebraucht bis er zu sprechen begann. Leider immer noch sehr begrenzt. Wir wurden von Kindergarten zur Kindergarten geschickt und landeten in einem Kindergarten für geistig zurückgebliebene Kinder. Mein Sohn ist sehr verträumt ist immer in seiner Welt , manchmal auch sehr stur. Ist aber ein sehr liebevoller Junge und wir lieben ihn alle sehr. Schon im Kindergarten wurde uns oft gesagt das dass Kind sehr aggressiv auf die anderen reagiert, wurde auch sehr oft gehänselt was mein Sohn sehr traurig gemacht hat. Es wurden im Kindergarten Tests durchgeführt ohne unseres Wissens. Es wurde uns eine Schule empfohlen für Körperlich und geistig zurückgebliebene Kinder. Da sahen wir es nicht mehr an und haben uns gewährt und einen Wiederruf an das Schulamt geschrieben. Seid paar Monaten besucht Marcel eine Grundschule und schon bald bekamen wir eine Anruf von der Klassenlehrerin. Bei dem Gespräch wurde uns mitgeteilt das Marcel einen sonderpaedagogischen Bedarf hat weil er nicht ruhig auf dem Stuhl sitzen bleibt und sich konzentrieren kann. Mit dem Lernstoff kommen wir zu Hause super voran lesen sogar schon Silben und mit bisschen Hilfe klappt es auch mit denen Hausaufgaben. Nach dem ein Kooperationslehrer da war fand noch ein Gespräch mit uns statt das Marcel die Schule wechseln soll. Wir haben es abgelehnt und die Lehrerin war so was von außer sich. Hat mit uns sehr herablassend gesprochen!! Das zerrt alles ziemlich an der Familie. Endlich ist Marcel glücklich und geht sehr gerne in die Schule seid langem wieder Kontakt mit den anderen Kindern. Leider hat es aber noch keine Freundschaft gegeben und das macht Marcel auch ziemlich traurig! Nach dem Gespräch haben wir einen Brief von dem Rektor bekommen, wir sollen es uns nochmal überlegen. Unser Meinung nach hat Marcel eine Sprachstörung ist aber ein sehr einfallsreicher Junge und dumm ist er auf keinen Fall. Wir haben auch schon SZP gemacht und da ist auch nichts ernstes rausgekommen nur das wir Logopädie und Ergotherapie benötigen, was wir auch gleich gemacht haben. Das Schulamt wird uns bestimmt nicht in Ruhe lassen und die Lehrerin wird uns fertig machen das merken wir schon jetzt!! Bitte um einen Rat?? Wie können wir Marcel helfen das er Freunde findet oder irgendwelche ähnliche Erfahrungen. Sind wirklich für einen guten Rat dankbar da wir alle drunter leiden.

Grüße aus Ludwigsburg

...zum Beitrag

Hallo,

wie gesagt, es dürfen keine Tests am Kind ohne
Einwilligung durchgeführt werden. Ich rate den Austausch zwischen
Erzieherinnen und Therapeuten und Kinderarzt um die richtige Schulform
zu wählen.
Es ist auch möglich, die Regelgrundschule zu besuchen mit ambulanten Therapien nachmittags.

christin-grote

...zur Antwort
Mein Sohn 6 Jahre spricht leider sehr schlecht

Hallo Ihr lieben,

wir sind eine Familie mit insgesamt 2 Kindern. Der jüngste ist momentan sieben geworden. Seid Kindergarten an haben wir große Schwierigkeiten und haben täglich mit alltäglichen Stress zu tun. Mein Kind hat sehr lange gebraucht bis er zu sprechen begann. Leider immer noch sehr begrenzt. Wir wurden von Kindergarten zur Kindergarten geschickt und landeten in einem Kindergarten für geistig zurückgebliebene Kinder. Mein Sohn ist sehr verträumt ist immer in seiner Welt , manchmal auch sehr stur. Ist aber ein sehr liebevoller Junge und wir lieben ihn alle sehr. Schon im Kindergarten wurde uns oft gesagt das dass Kind sehr aggressiv auf die anderen reagiert, wurde auch sehr oft gehänselt was mein Sohn sehr traurig gemacht hat. Es wurden im Kindergarten Tests durchgeführt ohne unseres Wissens. Es wurde uns eine Schule empfohlen für Körperlich und geistig zurückgebliebene Kinder. Da sahen wir es nicht mehr an und haben uns gewährt und einen Wiederruf an das Schulamt geschrieben. Seid paar Monaten besucht Marcel eine Grundschule und schon bald bekamen wir eine Anruf von der Klassenlehrerin. Bei dem Gespräch wurde uns mitgeteilt das Marcel einen sonderpaedagogischen Bedarf hat weil er nicht ruhig auf dem Stuhl sitzen bleibt und sich konzentrieren kann. Mit dem Lernstoff kommen wir zu Hause super voran lesen sogar schon Silben und mit bisschen Hilfe klappt es auch mit denen Hausaufgaben. Nach dem ein Kooperationslehrer da war fand noch ein Gespräch mit uns statt das Marcel die Schule wechseln soll. Wir haben es abgelehnt und die Lehrerin war so was von außer sich. Hat mit uns sehr herablassend gesprochen!! Das zerrt alles ziemlich an der Familie. Endlich ist Marcel glücklich und geht sehr gerne in die Schule seid langem wieder Kontakt mit den anderen Kindern. Leider hat es aber noch keine Freundschaft gegeben und das macht Marcel auch ziemlich traurig! Nach dem Gespräch haben wir einen Brief von dem Rektor bekommen, wir sollen es uns nochmal überlegen. Unser Meinung nach hat Marcel eine Sprachstörung ist aber ein sehr einfallsreicher Junge und dumm ist er auf keinen Fall. Wir haben auch schon SZP gemacht und da ist auch nichts ernstes rausgekommen nur das wir Logopädie und Ergotherapie benötigen, was wir auch gleich gemacht haben. Das Schulamt wird uns bestimmt nicht in Ruhe lassen und die Lehrerin wird uns fertig machen das merken wir schon jetzt!! Bitte um einen Rat?? Wie können wir Marcel helfen das er Freunde findet oder irgendwelche ähnliche Erfahrungen. Sind wirklich für einen guten Rat dankbar da wir alle drunter leiden.

Grüße aus Ludwigsburg

...zum Beitrag

Hallo,

wie gesagt, es dürfen keine Tests am Kind ohne Einwilligung durchgeführt werden. Ich rate den Austausch zwischen Erzieherinnen und Therapeuten und Kinderarzt um die richtige Schulform zu wählen.
Es ist auch möglich, dieRegelgrundschule zu besuchen mit ambulanten Therapien nachmittags.

christin-grote

...zur Antwort