Ja mei, die CSU muss ihre absolute Mehrheit verteidigen. Und da kommt so ein Thema bei uns im erzkatholischen Bayern halt grad recht.

...zur Antwort

Ganz einfach: Verar...ung!

...zur Antwort

Meine Meinung! Die Herren Fußball-Profis sollten mal bei den Eishockey-Spielern nachfragen. Die spielen nicht selten im folgendem Rhythmus: Freitag - Sonntag - Mittwoch - Freitag - Sonntag.

Und diese Jungs verdienen einen Bruchteil von dem, was ihre Kollegen von der kickenden Zunft einstreichen.

...zur Antwort

Tja... da gab es mal welche, die genau dieses Nummernsystem angewandt haben... Die Leute bekamen dann ihre Nummern eintätowiert...

Also, mir ist das System mit dem Vor- und Nachnamen deutlich lieber!

...zur Antwort

Mich in der AfD und bei Pegida engagieren!

...zur Antwort
Steuern Nord- und Südkorea auf eine erfolgreiche Wiedervereinigung zu, so wie wir 1990? War Jemand in Korea oder lebt dort? Wie denken die?

Gut, man kann bestimmt darüber streiten, ob sie bei uns gut gelungen ist oder nicht, besonders angesichts gewisser Montagsdemos.. Das ist aber nicht das Thema!

Meint ihr, den Koreanern gelingt der Spagat? Nordkorea ist ja nochmal ein ganzes Stück "ärmer" dran, als die DDR vor der Wiedervereinigung. Auch gab es in der DDR quasi eine größere Partei, also eine größere Gruppe, die die Zügel in den Händen hielt und keinen Personenkult um eine einzige Familie / Diktator (Honecker ist nicht gleich Kim Jong Un). Doch die Koreaner sind doch ein fleißiges Volk, zumindest die Südkoreaner.. Ich denke nur an Samsung, Asus (ok ok, die werden staatlich gefördert!), den Stahlsektor, den Schiffsbau, usw.. Auch die Kultur Südkoreas ist super-modern. Sie haben z.B. das weltweit-schnellste Internet, die weltbesten Computerspieler und z.B. die Pop-Kultur ist in ganz Asien beliebt, fast schon wie die US-Künstler bei uns, Stichwort: K-Pop! ;-)

Vielleicht führen sie uns ja vor und zeigen, dass sowas noch besser geht, mit asiatischem Fleiß? Oder wird es schwieriger, da China viel näher an Korea liegt, als z.B. Russland an der DDR? Die Russen haben sich ja rausgehalten, nach 1990. Bei China wäre ich mir da nicht so sicher.. :-( Ich habe Angst, dass erst Alles gut verläuft, es aber später Zoff mit den USA und China gibt!

Oder ist alles nur eine Farce? Ist Kim Jong-Un vielleicht in Wirklichkeit sehr krank, hat einfach noch keinen Nachfolger gefunden und er macht die ganze Aktion nur deswegen!? Wo sind die Koreaner!? Erzählt uns dochmal ein bisschen von der Heimat!

...zum Beitrag

Die Menschen in Südkorea stehen einer Wiedervereinigung skeptisch bis ablehnend gegenüber. Die Kosten für eine solche müsste der Süden wohl alleine stemmen, was könnte der völlig verarmte Norden schon beisteuern.

Und Nord- und Südkorea sind wirtschaftlich noch weiter auseinander als seinerzeit die DDR und die BRD. Und schon da war die Wiedervereinigung für die BRD nicht gerade ein Schnäppchen...

...zur Antwort