Ja mei, die CSU muss ihre absolute Mehrheit verteidigen. Und da kommt so ein Thema bei uns im erzkatholischen Bayern halt grad recht.
Ganz einfach: Verar...ung!
Glaub ich nicht. Die meisten Südkoreaner wollen gar keine Wiedervereinigung mehr. Die Kosten dafür müsste der Süden ja wohl alleine tragen.
Und Nord- und Südkorea sind wirtschaftlich noch weiter auseinander als die BRD und die DDR seinerzeit.
Sophie
Nein, wenn du keinen Ausbildungsplatz vorweisen kannst, kommst du in die Jungarbeiter-Klasse!
Ah ja, ok!
Weil es allemal besser ist, als gleich Chemie zu schlucken!
Meine Meinung! Die Herren Fußball-Profis sollten mal bei den Eishockey-Spielern nachfragen. Die spielen nicht selten im folgendem Rhythmus: Freitag - Sonntag - Mittwoch - Freitag - Sonntag.
Und diese Jungs verdienen einen Bruchteil von dem, was ihre Kollegen von der kickenden Zunft einstreichen.
Mutter Natur sorgt dafür, dass es sich die Waage hält
Tja... da gab es mal welche, die genau dieses Nummernsystem angewandt haben... Die Leute bekamen dann ihre Nummern eintätowiert...
Also, mir ist das System mit dem Vor- und Nachnamen deutlich lieber!
Es fährt ein Zug nach nirgendwo ( Christian Anders )?
oder
Hauptbahnhof Hamm ( Reinhard Mey )
Es gibt unendlich viele Lieder wo es um Züge und Bahnhöfe geht
Es ist vor allem ein Zeichen von falscher Hunde-Erziehung!
Kommt drauf an in welcher Zeit das geschafft werden soll
Mich in der AfD und bei Pegida engagieren!
Die Menschen in Südkorea stehen einer Wiedervereinigung skeptisch bis ablehnend gegenüber. Die Kosten für eine solche müsste der Süden wohl alleine stemmen, was könnte der völlig verarmte Norden schon beisteuern.
Und Nord- und Südkorea sind wirtschaftlich noch weiter auseinander als seinerzeit die DDR und die BRD. Und schon da war die Wiedervereinigung für die BRD nicht gerade ein Schnäppchen...
Ja, so kann man es sagen ;-)
Beleidige doch den armen Heiner Lauterbach nicht so! :D
Neeee!! Wer das schafft, der läuft bei den Olympischen Spielen mit. Das wäre ein Weltrekord für die Ewigkeit!
Ja macht es.
Kein Auto bedeutet in ländlichen Gegenden mit mangelhafter ÖNPV-Anbindung schlechte Job-Perspektiven. Und kein Job bedeutet kein Eigenheim.