Autokauf Arglistige Täuschung?
Ich habe vor ca. 1,5 Jahren einen A180 bei einem Händler gekauft, welcher einen ehemaligen Angestellten aus der Werkstatt gehörte. Bedingung für den Kauf, war eine Einparkhilfe- welche auch nachgerüstet worden ist.
Jetzt, 1,5 Jahre später, steht mein Auto bei einer anderen Werkstatt. Das Auto läuft Literweise mit Wasser voll (25 Liter) Grund dafür ist, das die Kabel der Einparkhilfe einfach durch die Entlüftungsklappen gelegt worden sind. Diese waren somit die letzten Jahre nicht verschlossen und das Wasser konnte ohne Probleme reinlaufen. (spritzwasser, Regen)
Daraus resultiert ein Schaden im vier stelligen Bereich.
Bei Telefonaten mit der damaligen Werkstatt wurde nur gesagt, die Garantie sei abgelaufen und man könne sich nicht erinnern.
kaufvertrag, Rechnung, Bilder und Videos vom Schaden liegen vor.
Handelt es sich um eine Gewährleistung und einen arglistigen Versteckten Mangel? Lohnt es sich rechtliche Schritte einzuleiten?
muss der Verursacher die Kosten tragen oder ich?