Es ist ungewöhnlich, aber sehr gut. Es gibt nicht viele Jugendliche, die sich für solche Themen interessieren. Ich habe auch sehr früh angefangen, mich für Politik und Finanzen zu interessieren. Die anderen haben immer gesagt, wie dumm ich sei, wenn ich im Unterricht lieber Nachrichten gelesen habe, als mitzumachen. Aber ich hab es mir nicht ausreden lassen. Mach auf jeden Fall damit weiter. Und ich halte es für nicht übertrieben .
Sie ist funktionsfähig, auch wenn nicht immer 100%, aber besser als in den meisten anderen Ländern.
Die USA sind sehr leistungsfähig. Sie sind die größte Volkswirtschaft auf der Welt. Sie haben auch das beste Militär, sehr gute Bildung und im Bereich Gesundheit einer der besten. Im wissenschaftlichen und technologischem Bereich dominieren sie eindeutig.
Das Land ist relativ stabil, aber für so ein fortschrittliches Land leider nicht stabil genug.
Grund- und Menschenrechte werden fast eingehalten. In Guantanamo werden sie leider völlig missachtet.
Die USA sind eine vorzeige Demokratie. Sie hat jedoch deutliche Schwächen. Zum Beispiel das Zweiparteiensystem im Kongress. Zwar gibt es mehr als zwei Parteien, diese werden aber kaum beachtet und kaum gewählt. Die Wahlen laufen recht fair ab, aber auch da gibt es Verbesserungsbedarf.
Das ist so ne Sache. Die Richter entscheiden zwar meistens richtig bei einer Verhandlung, aber schon allein die Todesstrafe ist ein Punkt, wo man sehr viel meckern kann und auf jeden Fall geändert werden muss.
Auf jedenfall noch sehr ausbaufähig, es gibt zwar schon fast ne staatliche Krankenversicherung, aber diese droht gerade zu kippen. Arbeitslosengeld gibt es nur eine gewisse Zeit lang. Es gibt für ärmere Lebensmittelmarke.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es einiges zu ändern gilt. Aber manche Sachen sind auch nur aus unserer Sicht negativ, während man in den USA es eher positiv sieht. Wir haben halt viele unterschiedliche Ideen für ein Staat. Wir sind halt schon viele Kilometer auseinander, da ist sowas normal.
Haushaltsstreit in den USA
Government shutdown in den USA
Du warst betrunken, hab schon Leute gesehen, die haben das auch gemacht, manche sogar noch was anderes :D
Ich denke, die USA werden noch ne Zeit lang Weltmacht bleiben. Dass die USA bei internem Chaos von einem Feind angegriffen werden, bezweifle ich eher. Ich denke ihr Untergang wird sich mehr auf Wirtschaft und politischem Einfluss konzentrieren. Die USA als Land werden uns noch lange erhalten bleiben, aber der Einfluss könnte in ein paar Jahrzehnten deutlich schwinden. Aber so genau kann das keiner sagen
Du musst zuerst in den USA geboren sein. Dann halt ein bestimmtes Alter haben, glaube es war 35. Dann am besten einer der beiden großen Parteien beitreten und dich dann halt zum Kandidaten wählen lassen. Dann musst du halt die Wahl gewinnen und fertig Naja klingt einfach, aber das zu schaffen ist schon schwer. Schau doch auf Wikipedia
Ich habe auch immer den Drang in Amerika zu wohnen. Die offene Art gibts da tatsächlich, aber sonst unterscheidet sich die USA kaum von Deutschland. Wenn du wirklich unbedingt nach Amerika willst, kannst du doch eine Sprachreise, Jugendreise, o.Ä. machen. Später wenn du erwachsen bist, kannst du sogar dahin ziehen. Wie ich das mache weiß ich allerdings selbst noch nicht.
Als Ghanaer sollte es kein Problem sein. Also bei der Greencard Lotterie darfst du mitmachen. Es kommt drauf an, wo du geboren wurdest.
http://www.americandream.de/greencard-lotterie/greencard-teilnahmebedingungen/
In den USA als Gast zu sein ist nicht wirklich gefährlich. Vor Nordkorea braucht man sowieso keine Sorgen zu haben, Tornados gibts es nur in bestimmten Regionen. Es gibt kein wirklich sichersten Ort in den USA. Ich würde dir aber die Ostküste empfehlen. Dort gibt es keine Tornados und so ein Zeug. Washington D.C. fände ich da am besten. Aber insgesamt ist es in den USA schon sicher und man braucht keine Angst zu haben
Zeitung austragen Babysitten Nachhilfe geben
halt eher kleinere Sachen