Hier findest du vielleicht ein paar gute Zitate, auch aus weniger bekannten Quellen:

www.werhatdasgesagt.de

Beispiel:

Ich kann meine Art zu leben nicht durch Denken ändern. Es ist andersherum: Ich lebe, und dadurch ändert sich meine Art zu denken

...zur Antwort

Mich hat folgende Vereinssoftware überzeugt: QuickVerein Plus 2011 von Lexware. Sie ist gut strukturiert, einfach zu bedienen und hat zahlreiche Funktionen. Wer mehr Argumente braucht, sollte folgenden Testbericht lesen: http://www.reviewd.de/index.php/software/120-vereinsverwaltung-vereinsbuchhaltung/314-lexware-quickverein-plus-2011-testberichte

...zur Antwort

WMA in MP3 umwandeln geht schnell und einfach mit Tunebite. Auch die Klangqualität bleibt erhalten. Hier wird erklärt, wie es funktioniert:

http://www.reviewd.de/index.php/software/73-audio-video-konverter/150-rapidsolution-tunebite-71

...zur Antwort

Tunebite kann AAC in MP3 ohne Qualitätsverluste umwandeln. Hier ein Testbericht:

http://www.reviewd.de/index.php/software/73-audio-video-konverter/150-rapidsolution-tunebite-71

...zur Antwort

MP3 in WMA umwandeln geht schnell und einfach mit dem Universalkonverter Tunebite. Der wandelt auch Audiodateien wie WAV, OGG, AAC, FLAC und einige weitere Formate. Hier ein Testbericht: http://www.reviewd.de/index.php/software/73-audio-video-konverter/150-rapidsolution-tunebite-71

...zur Antwort

Tunebite 7 ist ein Universalkonverter, mit dem man auch WAV in MP3 (und umgekehrt) umwandeln kann. Das geht echt einfach und auch sehr schnell. Hier wird erklärt, wie es geht: http://www.reviewd.de/index.php/software/73-audio-video-konverter/150-rapidsolution-tunebite-71

...zur Antwort

DRM Schutz lässt sich völlig legal umgehen. Mit Software wie Tunebite 7 können DRM-geschützte Dateien z.B Audio- oder Videodateien abgespielt und gleichzeitig analog wieder aufgenommen werden. Eine analoge Kopie ist völlig legal! Die so entstandene Datei kann dann ohne DRM auf CD gebrannt oder in ein gewünschtes Dateiformat, z.B. MP3 umgewandelt werden. Hier wird gut erklärt, wie das funktioniert: http://www.reviewd.de/index.php/software/82-drm-kopierschutz-entfernen/176-tunebite-7-testbericht

...zur Antwort

DRM Schutz lässt sich völlig legal umgehen. Mit Software wie Tunebite 7 können DRM-geschützte Dateien z.B Audio- oder Videodateien abgespielt und gleichzeitig analog wieder aufgenommen werden. Eine analoge Kopie ist völlig legal! Die so entstandene Datei kann dann ohne DRM auf CD gebrannt oder in ein gewünschtes Dateiformat, z.B. MP3 umgewandelt werden. Hier wird gut erklärt, wie das funktioniert: http://www.reviewd.de/index.php/software/82-drm-kopierschutz-entfernen/176-tunebite-7-testbericht

...zur Antwort

DRM Schutz lässt sich völlig legal umgehen. Mit Software wie Tunebite 7 können DRM-geschützte Dateien z.B Audio- oder Videodateien abgespielt und gleichzeitig analog wieder aufgenommen werden. Eine analoge Kopie ist völlig legal! Die so entstandene Datei kann dann ohne DRM auf CD gebrannt oder in ein gewünschtes Dateiformat, z.B. MP3 umgewandelt werden. Hier wird gut erklärt, wie das funktioniert: http://www.reviewd.de/index.php/software/82-drm-kopierschutz-entfernen/176-tunebite-7-testbericht

...zur Antwort

DRM Schutz lässt sich völlig legal entfernen. Mit Software wie Tunebite 7 können DRM-geschützte Dateien z.B Audio- oder Videodateien abgespielt und gleichzeitig analog wieder aufgenommen werden. Eine analoge Kopie ist völlig legal! Die so entstandene Datei kann dann ohne DRM auf CD gebrannt oder in ein gewünschtes Dateiformat, z.B. MP3 umgewandelt werden. Hier wird gut erklärt, wie das funktioniert: http://www.reviewd.de/index.php/software/82-drm-kopierschutz-entfernen/176-tunebite-7-testbericht

...zur Antwort

Der Radiotracker ist ein Webradio-Recorder, der auch Titel und alle anderen Infos, so genannte ID3 Tags mitliefert. Funktioniert wirklich zuverlässig, einzig Coverbilder werden nicht immer mitgeliefert.Link: http://www.reviewd.de/index.php/software/83-internetradio-aufnehmen/177-radiotracker-6-testbericht

...zur Antwort

Mit dem Radiotracker ist das Aufnehmen von Webradio ganz easy. Hier ein Testbericht:

http://www.reviewd.de/index.php/software/83-internetradio-aufnehmen/177-radiotracker-6-testbericht

...zur Antwort

Internetradio aufnehmen kann man mit so genannten Webradio-Recordern. Ein guter Webradio-Recorder ist beispielsweise der Radiotracker 6. Er nimmt Musik aus Internetradios nach Genre, Künstler, Album oder Titel auf und speichert die Musik als MP3 ab. Hier ein Testbericht dazu: http://www.reviewd.de/index.php/software/83-internetradio-aufnehmen/177-radiotracker-6-testbericht

...zur Antwort

Software zum Aufnehmen von Internetradio nennt man Webradio-Recorder. Radiotracker ist ein sehr guter. Du kannst damit Musik nach Genre, Künstler, Album oder Songtitel aufnehmen und als MP3 speichern oder auf dem iPod hören. Wie das genau funktioniert, kannst du hier nachlesen (Radiotracker-Testbericht): http://www.reviewd.de/index.php/software/83-internetradio-aufnehmen/177-radiotracker-6-testbericht

...zur Antwort

Ich benutze den Radiotracker. Ist meiner Meinung nach der beste Webradio-Recorder. Nimmt Musik vom Internetradio schnell, einfach und in sehr guter Klangqualität auf. Egal, ob MP3, AAC (iTunes), WMA, WAV... Hier ein Radiotracker-Testbericht: http://www.reviewd.de/index.php/software/83-internetradio-aufnehmen/177-radiotracker-6-testbericht

...zur Antwort

Der Radiotracker ist auch meiner Meinung nach der beste Webradio-Recorder. Das Aufnehmen von Songs vom Internetradio ist mit dem Radiotracker schnell, einfach und bietet hohe Klangqualität. Neben MP3 unterstützt er noch weitere Audiodatei-Formate wie AAC (iTunes), WMA oder WAV. Hier ein Testbericht: http://www.reviewd.de/index.php/software/83-internetradio-aufnehmen/177-radiotracker-6-testbericht

...zur Antwort