Wenn du PS besitzt nehme ich auch an das du Dreamweaver besitzen wirst. Mit diesem Program kannst du schnell und einfach eine Website erstellen, ohne tief in der Materie zu stecken zu müssen. Mit Dreamweaver hast du die Möglichkeit auf 3 verschiedene Varianten HTML zu schreiben, über die Codeansicht, Layoutansicht sowie Code- & Layoutansicht (dann lernt man gleichzeitig noch was).

Grundkenntnisse in HTML sollten aber schon noch vorhanden sein. Da sollte selfhtml aber schnell weiterhelfen: http://de.selfhtml.org/html/index.htm

Den Rest kannst über einfache Dropdowns in Dreamweaver steuern.

...zur Antwort

Riesterrente ist bereits Eingetragen. Wie schon gesagt, es handelt sich hierbei um eine "Rentenversicherung mit aufgeschobener Rentenzahlung". Meine Frage, ist diese Art der Rentenversicherung von der Steuer absetzbar (handelt es sich hierbei um die sogenannte Basis oder Rürup-Rente?) oder kann diese Art der Rentenversicherung nicht geltend gemacht werden?!

...zur Antwort

Gib dem Link ne Klasse (class="shopimg") ohne das Bild im Quellcode zu hinterlegen (das img rauslassen) und sprich das ganze per CSS an.

a.shopimg { display: block; background: url(images/bt_basket0.png); no-repeat; width: 150px; height: 22px; }

a:shopimg:hover { background: url(images/btbasket0hover.png) no-repeat; }

Sollte sich die CSS Datei in einem Unterordner befinden muss vor die images noch das übliche "../".

Übrigens ist es besser Normal und Aktivzustand in einem Image zusammen zu fassen und dann nur die Position zu verschieben. Ein menge Tutorials findest du dazu wie schon gesagt bei Google.

...zur Antwort

Hat dieser Drucker den nich eine mitgelieferte Software die beim Treiberinstallieren mit installiert wird. Über diese Software sollte man den Drucker steuern können und auch das Ausgabeformat beim Scannen wählen können?!

...zur Antwort

Also diese Seite ist Ihre 47 Euro wahrscheinlich schon Wert, aber es wäre falsch investiertes Geld, den niemand würde auf solch einer Website einen Versicherungsvergleich machen lassen und diesen dann noch darüber abwickeln. Seriösität = 0.

Die Frage ist welchen Umfang diese Seite bieten soll. Ich gehe in Deinem Beispiel davon aus das es nicht um ein größen Format wie Verivox handelt. Meinem Kenntnisstand nach würde ich bei einer professionell erstellen Website folgende Preise geben:

Preis in einer Agentur: 4. - 10.000 Euro

Preis bei Freiberuflern 1. - 3.000 Euro

...zur Antwort

Ganz davon abgesehen das es eine schlechte Idee ist, ist es auch technisch nicht umsetzbar. Der Browser intepretiert Inhalte nur und gibt Sie aus, man kann ihm aber über eine Website keine Einstellung "vorgeben" (wäre ja auch eine riesen Sicherheitslücke).

Wenn dir deine Website in einem anderen Format besser gefällt wirst Du sie wohl oder übel noch einmal neu schreiben müssen. Sieh's Positiv, so kann man bereits vorhanden Wissen wieder auffrischen oder sogar um neues erweiteren (Könntest deine Website ja gleich mit ein paar neuen Gimmicks versehen, Social Network z. B.).

...zur Antwort

Wie Altersi schon sagte brauchst du dafür eine eigene Domain. Die kosten dafür sind aber minimal, bei Goneo gibt es sogar ein Blog Angebot für gerade mal 99Cent im Monat.

http://www.goneo.de/blog/hosting.html

...zur Antwort