Standortfaktoren sind die umweltgegebenheiten an dem Standort an dem die Pflanze steht.. ZB Niederschlag, Wind-/ bodenerosion, Licht, bodenbeschaffenheit, Hanglage usw.. Alles was die Pflanze an diesem bestimmten Standort beeinflusst.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach haben araber Mixe immer einen leichten Dachschaden.. :D aber sie sind meistens sehr intelligent und lernen schnell.. Ich bin früher immer viele solche Mixe geritten und habe jetzt selber einen Pinto araber mix.. Der hat auch nen Knall aber nie iwie bösartig.. ;)

...zur Antwort

Leckerlis!!! ;) wenn er dann die Nase zum fressen runter nimmt, Halfter drüber. :)

...zur Antwort

Man rechnet so mit 1 ha pro Pferd.. Mit 5,5 ha kannst du immer mal wechseln und evtl auf 2 ha noch heu machen. :)

...zur Antwort

Rapsöl oder Leinöl übers Müsli.. Hilft beim fellwechsel und macht es glänzend ;)

...zur Antwort
Reiteinsteiger und rohes Pferd

Ich reite seit Ca 2Jahren mit einer Unterbrechung und möchte mir so langsam ein Traum vom eigenen Pferd erfüllen. Nu war ich bei einem Händler der hat einen wunderschönen noch Hengst ( er wird die Woche gelegt ), der mir das wirklich angetan hat. Und bei einem Pferdekauf sagt man ja auch.. Man soll aufs Herz hören. Mir geht dieses Pony nicht mehr aus dem Kopf. Das Pony ist 4Jahre alt und wäre auch langsam so weit das man ihn schonend anreiten "dürfte". Ich bin sehr feinfühlig beim reiten und auch wirklich sehr geduldig. Bin mir aber unsicher ob ich das wirklich tuen soll. Ich habe bereits mit einer Freundin gesprochen die seit vielen Jahren reitet und Pferde schon selbst ausgebildet hat. Diese meint ich soll es tuen, denn wenn man einmal sein Herz an ein Pferd verloren hat, dann ist es das richtige. Mein Problem liegt allerdings darin.. Das ich sehr gut im Schritt und Trab sitze.. Aber mein Gleichgewicht im Galopp nicht habe. Weil ich mich dann so auf alles konzentrieren möchte.. Das ich einfach die Spannung verliere. Und ich stelle mir das fürs junge Pferd nicht toll voll. Nu meinte meine Freundin , bis wir dahin kommen .. Das wir im Galopp reiten ist ein langer Weg und wenn es soweit ist, unterstützt sie mich auch da tatkräftig. Und sie meinte auch.. Das wenn das Pferd erst mal sein Gleichgewicht gefunden .. Es dich regelrecht in den Schritten mit zieht und das so auch von alleine bei mir kommt. Ich würde bei der ganzen Ausbildung also Unterstützung haben. Mit ist klar, das es viel Zeit brauch.. Viel Geduld und es auch ein langer Weg sein kann. Aber ich habe diese Zeit und ich habe auch viel Geduld dem Pferd die Zeit zu geben, die es brauch um alles schonend zu lernen.

Wie seht ihr sowas? Ist das mit viel Unterstützung auch für einen Einsteiger / Anfänger möglich? (Reitunterricht habe ich natürlich.. Und die sind wirklich sehr zufrieden .. Ich werde nur immer abgemahnt ich soll lockerer im Galopp werden.. Aber da meinem die auch.. Das kommt oft von ganz alleine.. Und ich solle jetzt mal mit Musik in den Ohren probieren)

Wie gesagt geht mir dieses Pferd / Pony einfach nicht mehr aus dem Kopf. Ich wollte dazu aber gerne mal Außenstehende Meinungen hören. Und ursprünglich war ich eigentlich bei ihm.. Weil er ein Haflinger im Alter von 12jahren da hat. Aber mit dem bin ich einfach nicht warm geworden. Und es gab bisher noch kein Pferd was bei mir sowas ausgelöst hat.. Und ich habe mir viele Pferde und Ponys an geschaut.

Ich hätte also von Anfang an Unterstützung bei der Ausbildung und würde nie alleine da stehen. Und etwas Ahnung habe ich auch ;) also ganz unwissend bin ich nicht. Bin mir halt nur wegen meinen Galopp Schwierigkeit etwas unsicher.

( evtl noch nebenbei, das Geld für sattler, Tierarzt, evtl Pferde physiotherapeutin ( meine Freundin meinte.. Das ist nicht schlecht wenn man diese ab und zu mal mit drauf schauen lässt), uvm ist alles vorhanden )

...zum Beitrag

Das Problem bei der Sache ist ein Pferd zu lehren wenn man selber noch lernt. Das führt oft dazu dass dein Pferd nicht versteht was du von ihm möchtest weil du vllt Hilfen undeutlich gibst.. Lass ihn lieber einreiten und gebe ihn ne Weile in beritt bis du dich da selber rauf setzt damit er alles einmal richtig lernt und es später keine Probleme gibt.. Ich denke da hast du mehr von.. Die andere Frage ist wie ist er erzogen bzw wie ist sein Temperament wenn er so spät erst gelegt wird.. Nicht dass er diese Hengstmanieren behält was oft bei spät kastrierten vor kommt.. Dann macht der dir nur Ärger und du solltest die Finger davon lassen..

...zur Antwort

Eventuell mal den Sattel überprüfen lassen wenn sie den Kopf hoch reißt und den Rücken Weg drückt..

...zur Antwort

Hast du es schon mit einem einfachen Gummi Gebiss versucht? Mit apfelgeschmack zum Beispiel das nehmen Pferde erfahrungsgemäß eigentlich sehr gut an.. Viele Pferde fühlen sich auch mit einer gummistange wohler..

...zur Antwort

"Mögest du immer Rückenwind haben und stets Sonnenschein im Gesicht. Und mögen die Schicksalstürme dich hinauf tragen auf dass du mit den Sternen tanzt.." "The softness of a Horses eye is enough to warm even the coldest of hearts.."

...zur Antwort

Es kommt drauf an.. Mit Shettys musst du auch immer Aufpassen mit hufrehe.. Eventuell können die das gar nicht ab auf einer fetten Weide.. :/ und das wichtigste.. Erstmal langsam anweiden.. Das heißt erstmal nur für 1/2 h auf die Wiese und dann schauen wie sie das vertragen. Ansonsten denke ich reicht es wenn du pro Pony einen halben/ Dreiviertel Hektar berechnest..

...zur Antwort

Hat der Tierarzt eine Kolik ausgeschlossen? Bzw auch buscopan, also krampflöser gespritzt? Wenn es ihm nicht besser geht unbedingt nochmal den Tierarzt anrufen.. Gegebenenfalls auch eine zweite Meinung eines anderen TA's einholen..

...zur Antwort

Leider hast du das in den meisten Ställen, dass es immer Leute gibt die reden. Aber ich würde dir wirklich empfehlen dich nach einem anderen Stall umzusehen den du dir vorher in Ruhe anschaust und dich vllt schon im Vorfeld mit dem ein oder anderen dort bekannt machst.. Es bringt ja schließlich auch nichts wenn du keine Lust oder gar Angst hast in den Stall zu gehen. :)

...zur Antwort
Leide ich an einer Essstörung?...16kg abgenommen

Hi

Ich dachte mir, ich stelle die oben genannte Frage einfach mal an die Allgemeinheit um ein klares Bild zu bekommen, ob ich schon so weit bin, Hilfe brauche oder ob meine Freunde und Verwandten einfach überreagieren:

Also, es war Anfang Februar, ich habe mit meinen 1,67m stolze 73kg gewogen, ich weiß, hart an der Grenze zu ein bisschen zu viel. Anfang Februar bin ich dann krank geworden, hatte die Grippe und danach hatte ich maö ausnahmsweise keinen Appetit auf Schokolade, über mehrere Tage (was bei mir ein totales Wunder ist, weil ich normal jeden Tag Schokolade gegessen hab und ohne quasi nicht leben konte...). Damals habe ich mir dann gesagt, wieso mit dem Schokolade essen wieder anfangen?

Ende Februar kam dann die Fastenzeit und ich habe mir aus Jucks und Dollerei gesagt: Warum nicht einfach auf alle Süßigkeiten verzichten?... Und das habe ich dann auch gemacht.

Im Laufe der Zeit habe ich gemerkt, wie ich immer weniger Süßigkeiten auch essen wollte und wie meine Rationen beim essen immer weniger wurden, das hat sich natürlich auch positiv auf mein Gewicht ausgeübt,ich war glücklich.

Doch nachdem die Fastenzeit vorbeit war, konnte ich einfach nicht mehr anfangen Süßigkeiten zu essen und mein Abendessen fiel weg, auch waren die Zwischenmahlzeiten verschwunden... Da Ferien waren, habe ich auch komplett auf Frühstück verzichtet... Das ging dann immer so weiter, Schule fing an und ich musste frühstücken von meinen Eltern aus, weil sie anfingen sich Sorgen zu machen, wie sie mir sagten.

Inzwischen habe ich ein Gewicht von 57kg, ich weiß, auch das ist nicht Besorgniserregend, aber meine Tatsache wie ich jetzt über das essen denke: Ich frühstücke max. ein halbes Brot, trinke mich Mittags satt und esse nur mini Portionen und danach nix mehr. Ich kaue Kaugummi, wenn ich Appetit hab oder trinke viel Wasser. Wenn ich das Gefühl habe, ich habe zu viel gegessen (und das passiert schon bei kleinen Portionen), dann stecke ich mir den Finger in den Hals und erbreche alles...

Nun nochmal meine Frage: Ist das eine Essstörung und wenn ja, was soll ich machen und wie ernst ist es inzwischen?

Danke schonmal im Vorraus

...zum Beitrag

Also ich würde auch sagen du bist nicht nur auf dem Weg zu einer Essstörung sondern so wie du das schilderst schon mitten drin. :/ Bitte suche dir professionelle Hilfe denn alleine kommst du da nicht mehr raus.. :(

...zur Antwort

Der goldene Kompass Das magische Messer Das bernsteinteleskop Ist auch eine Trilogie :) Ansonsten empfehle ich auch die Game of Thrones Bücher und natürlich Der Herr der Ringe/ Der kleine Hobbit. :)

...zur Antwort