Die kompletten Beiträge werden vom Bafög nicht übernommen. Studenten, die sich bereits selbst versichern müssen und nicht mehr mit den Eltern mitversichert bleiben können, erhalten aber von Versicherungen bereits günstige Tarife. Zudem kann man beim Bafög-Amt zusätzlich einen Zuschuss beantragen. Dafür muss man sich am besten direkt beim Bafög-Amt informieren. Die wissen dann auch, wer Anspruch auf einen solchen Zuschuss hat.

...zur Antwort

Es gibt Onlineshops, die als sicher gelten und meistens auch Auszeichnungen für Kundenfreundlichkeit, Service und Zuverlässigkeit haben. Falls diese Shops Rabatte bei Vorkasse geben (was ich allerdings noch nicht gesehen habe) geht es bedenkenlos. Ansonsten macht mich die Verbindung von Rabatten bei Vorkassen eher misstrauisch. Klingt ja schon so, als wären sie scharf darauf, Geld auch ohne Leistung zu bekommen. Dann lieber den sicheren Weg wählen und auf den Rabatt verzichten.

...zur Antwort

Meinst du Testfahrer in der Fahrzeugentwicklung? Da musst du Ingeneur werden und kannst dann die neuen Fahrzeuge auf den Teststrecken fahren. Man kann auch im Abschleppdienst arbeiten oder das Müllauto fahren. Oder beim Pizzaservice arbeiten. Da gibt es jede Menge Möglichkeiten.

...zur Antwort

Ja, Studenten, die Bafög bekommen und nicht familienversichert sind, bekommen einen Zuschlag. Ich glaube, das sind ca. 50 Euro für die Krankenversicherung. Das ist im BAFöG - Gesetz geregelt. Der Bekannte von dir sollte ins BAFöG-Amt der Universität gehen. Die haben dann ausreichend Informationen für ihn.

...zur Antwort

Für Deutschland ist es nicht so gut, wenn der Dollar schwach ist, weil dann unsere Exporte nach Amerika teurer werden und deshalb weniger gekauft wird. Weniger Absatz ist weniger Gewinn, sind weniger Arbeitsplätze.

...zur Antwort

Naja, du kannst bei Tagesgeld halt nicht mit festen Zinsen rechnen, da diese immer wieder angepasst werden. Das bedeutet, die Rendite kann abnehmen. Da du aber nicht gebunden bist, ist das kein richtiger Nachteil.

...zur Antwort

Kommt darauf an, ob dir der Nebenjob Spaß machen würde. Wenn ja, dann würd ichs machen. Wenn du allerdings dadurch auf Hobbies etc. verzichten musst, dann wär mir Freizeit wichtiger

...zur Antwort