Hallo,

ich habe auch schon eine KieferOP hinter mir. Demnächst kommen die Schrauben raus. Wo die erste OP anstand, habe ich an meiner Arbeitstelle neu begonnen. Habe aber dies meinem Arbeitgeber gleich mitgeteilt und wir haben zusammen einen passenden Termin für meinen Arbeitsausfall ausgesucht. Da sowieso eine lange Wartezeit (jetzt muß ich drei Monate warten) gegeben ist, hat deine Arbeitstelle Zeit, sich darauf einzustellen. Vorbereitungstermine finden in der Klink meist Vormittags (1-2 mal) statt. Man bekommt eine Dokument von der Klinik für den Arbeitgeber ausgehändigt, da dies ein regulärer Artzbesuch ist. Auf jeden Fall kann auch viel Vorbereitung beim KFO stattfinden, da er und der Zahnarzt mit den Operateuren zusammmen arbeiten sollten. Der Aufenthalt im Krankenhaus und der Aufenthalt zu Hause hängt von der Größe der OP ab. Kann lang werden. Erkundige dich auf jedern Fall bei deinem KFO, im Internet und bei deiner Krankenkasse nach einer passenden Klinik und hol Meinungen ein. Meistens bieten die KLiniken noch INfoAbende an, an denen die wichtigsten Fragen geklärt werden und Fragen gestellt werden können. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und denk immer daran: schon viele haben dies durchgemacht. :)

...zur Antwort