Hallo MoonSun,

ich kann dich vollkommen verstehen und zugleich kann ich auch deinen Freund verstehen. Keine einfache Situation. Dein Freund redet aktuell so viel darüber da ihn dieser Jobwechsel so stark belastet und er einfach nicht weiß wie er damit umgehen soll und welche Lösung die beste ist.

Allerdings ist das für eine Partnerschaft schon sehr belastend wenn nur einseitig das Zuhören verlangt wird und dennoch nichts passiert was die Situation ändert. Daher kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du deinem Freund direkt sagen solltest, dass dir die schiere Dauer an Gesprächen über das Thema zu viel wird. Du wirst ihn zukünftig unterstützen und helfen so gut es geht aber es tut weder dir noch ihm selbst gut ständig über dasselbe Thema zu kreisen. Setzt euch zb einmal zusammen und haltet schriftlich fest, was für einen Job er sich wünscht und was er dafür braucht. Ihr könnt zusammen nach Stellen schauen und an einer geeigneten Lösung des Problems arbeiten.

Macht vielleicht auch ein Signal-Wort aus, das ihr nutzt, wenn einem etwas in der Beziehung zu viel wird ohne das der andere anschließend sauer wird. Zum Beispiel "Pause". Wenn man das gesagt hat, macht man kurz eine Pause und wendet sich anderen Dingen zu und kommt später wieder auf die ursprüngliche Thematik zurück. Wenn du so zb vorgehst, bist du einerseits unterstützend und andererseits aber auch fair zu dir selbst.

Wenn dein Freund das auch nach einer kurzen "Knurr-Zeit" nicht versteht, so solltest du dir erneut Gedanken für dich selbst machen. Ich drücke dir die Daumen und hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Zu aller erst: mach dir selbst keinen so großen Druck. Du bist noch jung daher kann ich verstehen, dass alles verwirrend für dich ist. Aber du musst nichts in Stein meißeln.

Ob du nun auf Männer oder Frauen stehst ist vollkommen egal. Das ist nur ein Geschlecht. Du hast alle Zeit der Welt herauszufinden was du magst. Nimm dir die Zeit und überstürze nichts. Gehe alles in einem ruhigen Tempo an und erzwinge nichts. Es ist ok, dass du beide Geschlechter anziehend findest. Und ob du später einmal jemanden interessant genug findest und liebst, so ist das Geschlecht zweitrangig. Eine Beziehung baut auf Gefühle, Vertrauen und Respekt auf und braucht Zeit.

Daher: alles ist gut. Es ist vollkommen normal und ok, dass du Männer und Frauen anziehend und sexuell erregend findest. Und dass ganz unabhängig ob du eine Beziehung eingehen möchte oder nicht. Mach dir da keinen Stress. Es gibt zb soetwas wie Bisexualität, wo beide Geschlechter als sexuell erregend empfunden werden und auch eine Beziehung unabhängig vom Geschlecht sondern nur nach den eigenen Gefühlen eingegangen wird. Es ist also alles möglich. Es kommt auf den Menschen an und wie du dich fühlst.

...zur Antwort

Na du, ich versteh dich total. Ich kann aus eigener Erfahrung (ich arbeite im Job teilweise auch mit aggressiven Menschen zusammen was als emphatischer Mensch sehr schwer sein kann) sagen, dass oftmals folgende Dinge dahinter stecken:

--psychische Leiden wie Angststörungen (klingt komisch aber auch hinter aggressiven Verhalten kann Angst stecken), Depressionen...

-Burnout, Stress,

- Überforderung oder Unterforderung,

- Suchtverhalten,

- privater Stress oder über Jahre angestaute Emotionen

- körperliche Erkrankungen

- Frust, Unzufriedenheit oder Einsamkeit oder auch Choleriker- bzw. Narzisstenneigungen

- etc.

Manchmal werden die Emotionen dann einfach zu viel und diese Menschen können das dann nicht kontrollieren und lassen alles mit einem Mal raus. Auch das fehlende Ventil im Alltag oder naja das Ignorieren der möglichen Konsequenzen und das Fehlen von Empathie tun dann ihr Übriges. Es kann also sehr viele Ursachen haben.

...zur Antwort

Oh ich weiß ganz genau wie du doch fühlst. Du willst es nicht später bereuen müssen, ihn verlassen zu haben oder? Das sagt ja, wie du schon festgestellt hast, vieles aus.

Ich würde an deiner Stelle erstmal gute Rahmenbedingungen schaffen und einen Backup-Plan machen. Zb wie siehts im Fall der Fälle mit einer eigenen Wohnung, einer Versorgung und der Sicherstellung der eigenen Bedürfnisse und dem Finanziellen aus? Ist das schon einmal geregelt, kannst du viel besser und unabhängiger vorangehen und in dich gehen.

Was willst du überhaupt? Gibt er dir noch das, was du brauchst? Hört er dir zu und zeigt ER dir, dass er dich liebt und um euch kämpft oder gibt es hier ein Ungleichgewicht? Bist du nur noch aus Mitleid oder vllt Abhängigkeit mit ihm zusammen? Worüber streitet ihr euch andauernd und warum kannst du da nicht los lassen? Versuche hier Antworten für dich zu finden und nehme dir außerdem bewusst Zeiten für dich selbst. Gehe zb mit Musik im Ohr im Park spazieren und erstelle dir gedanklich eine Pro/Kontra Liste und gehe ehrlich in dich um herauszufinden, was deine wahren Gefühle sind. Nehme dir bewusst Zeiten mit dir allein und mit deinen Freunden und finde heraus, was für dich der richtige Weg ist. Das kann etwas dauern oder auch recht schnell klar sein. Mache dir da keinen Druck.

Nur du selbst kannst entscheiden, was du möchtest. Dein Verstand und deine Intuition wissen schon jetzt was richtig für dich ist. Gib deinem Herzen die Zeit herauszufinden, was es will, damit du wirklich später sagen kannst, dass du mit deiner Entscheidung leben kannst. Ich drücke dir die Daumen. Lg

...zur Antwort