Diese Frage scheint auf den ersten Blick etwas merkwürdig zu sein, aber ich brauche dringend Entscheidungshilfen!
Zu mir:
- ich mache nächstes Jahr Abitur (2011)
- Gesamtschnitt bisher ca. 1,3
- Interesse am Menschen
- Interesse an Vewaltung und Organisation
Mein Problem besteht nun darin, dass meine Interessen sich nicht wirklich in einem Studiengang vereinen lassen. Psychologie und BWL sind für mich beide ansprechende Studiengänge.
Wenn ich Psychologie studieren sollte, würde ich gerne in die klinische Psychologie gehen und eine eigene Praxis aufmachen. Bis ich hier mein Ziel erreiche, dauert es also mind. 8 Jahre (Studium + Therapeutenausbildung).
Sollte ich BWL an der dualen Hochschule studieren, würde mich der Bereich Bank vor allem interessieren. In der Bank würde ich natürlich gerne in irgendeiner Weise Kunden beraten wollen (Interesse am Menschen). Hiermit wäre ich also schon nach 3 Jahren fertig.
Kann mir jemand Vor- und Nachteile nennen, welche er auch gut begründen kann?
Ich brauche dringend schnell und vor allem gute Ratschläge!!!
Vielen Dank im Voraus!
Lizzy