Wenn du eine Farbe haben möchtest die wirklich lange hält , solltest du mal nach koreanischen oder generell nach Asiatischen Färbungen gucken . Die sind im allgemeinem kräftiger weil da ja dunkles Haar normal ist und man dafür stärkere Farbe braucht , damit man ein gutes Ergebnis sieht . Pass aber auf das sie am Schluss nicht zu stark ist , außerdem ist asiatisches Haar meist gesünder und verträgt dadurch mehr ,aber so etwas in die Richtung würde ich dir empfehlen .
Du könntest auf die eine Seite irgendwie 10 Gründe aufschreiben warum du sie liebst , was du an ihr schätzt und so weiter das kommt eigentlich immer gut an
Also ich musste auch mal zwei machen und habe über Atlantis und Alcatraz gehalten. Hört sich im ersten Moment schwierig an , allerdings ist es gar nicht so viel und relativ interessant .
Also ich würd einen City-Gutschein schenken. Den gibt es fast für jede Stadt . Mit diesem Gutschein kannst du in die meisten Läden gehen , also kann sich die
Person die dein Geschenk bekommt aussuchen was sie haben möchte ob es jetzt ein Buch oder Klamotten sind .
Du kannst dich ganz leich über das Interent informieren ob es bei dir in der Nähe so was gibt .
Du solltest auf jeden Fall eine Therapie machen .
Ich war ebenfalls lange in Therapien d ich selber habe am Anfang nichts davon gemerkt wie sehr es mir geholfen hat, allerdings andere um mich herum .
Durch dieses Feedback habe ich die Therapie dann abgebrochen , allerdings würde es mit der Zeit wieder schlimmer und ich musste erneut in Behandlung gehen .
Und mittlerweile kann ich sagen , dass es eine der besten Entscheidungen waren die ich bis jetzt getroffen habe . Abgeschlossen habe ich auch nich nicht , dass dauert bis man so etwas hinter sich lassen kann , aber eine Therapie kann dir dazu helfen . Und mit der Zeit Wurst du merken das es dir besser gehen wird . Was wichtig ist m dass du deinen Therapeuten sofort wechselst wenn du dich be hm unwohl fühlst oder sonst irgendwas ,sonst hilft dir das nicht !
Die Situation in deiner Familie scheint ziemlich schlimm zu sein , hast du schon mal überlegt zum Jugendamt zu gehen? . Natürlich ist bei den meisten im ersten Moment der Gedanke das man das nicht tun kann , weil es ja trotz allem die eigene Familie sei .
Aber eine Familie kann ebenfalls aus Freunden bestehen oder eben aus einer Pflegefamilie , denn wenn du dich wohl fühlst und mit den Menschen lachen kannst hast du deine Familie gefunden .
Ich hoffe ich konnte helfen
Also ich denke , dass sie sich nicht entscheiden kann ob sie dir diese "Last " so wie sie es sieht aufbinden möchte oder eben nicht .
Ich denke , da du ja auch nich jung bist wirklich versuchen solltest sie zu vergessen , wenn du sie nicht richtig liebst und auch noch nicht die Gedanken hattes mit ihr alt zu werden so kitschig das jetzt auch klingt.
Sie scheint sich unschüssig zu sein , was für mich bedeutet , dass ihre Gefühle nicht so groß for dich sind auch wenn das jetzt ziemlich hart klingt .
Ich meine ja wenn sie dich liebt würde sie dich wahrscheinlich weg schicken , aber irgendwann begreift selbst der "dümmste" Mensch das das keinen Sinn hat wenn er ohne diese Person nicht mehr leben kann .
Außerdem hast du ja geschrieben dass sie noch in Behandlung ist , evt. möchte sie sich auch erstmal um sich selber kümmern . Und ihren besten Freund sieht sie öfter , weil sie eine komplett andere Beziehung zu ihm hat als zu die .
Du warst /bist ein potienzieller Kandidat für sie gewesen während eine Beziehung mit dem besten Freund nicht in Frage kommt .
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen . : D
Ein Tatort muss abgesperrt werden , damit niemand diesen Bereich betreten kann . Das wiederum ist sehr wichtig , da bei einem Tatort ja ein Verbrechen stattgefunden hat . Damit z.B Spuren nicht verwischt werden oder Details nicht verändern werden können , darf dieser Platz nur von der Polizei oder der Spurensicherung betreten werden und nicht etwa von Zivilisten . Deswegen wird er abgesperrt, damit in Ruhe ermittelt werden kann und z.B Indizen zum Täter oder so gesammelt werden können . Ich hoffe ich konnte helfen . : D