Also aus Erfahrung kann ich sagen dass Meditation einem Hilft ruhiger zu werden, bei panik etc. Ich hatte vor ca 2 Jahren Depressionen wegen einer Krankheit und ich habe angefangen mental zu kämpfen dass es besser wird. Es hat ca 1 Jahr gedauert, aber ich wollte es unbedingt. Das ist ja bei jedem anders.
Meditieren hat mir dabei unheimlich geholfen. Was du meintest könnte vielleicht das sein - zu einer gewisssen Zeit, habe ich mich nur auf die Meditation zur Beruhigung verlassen. Hab mich dann krank gemeldet nur um zu meditieren -> Aus der „Realität“ zu entfliehen in dem Fall. Aber das selbe kann bei Medikamenten geschehen.
wenn du selbst weißt dass du mental nicht so stark bist ( das merkt man denk ich selbst, ich wusste dass ich immer das Gefühl der Depression scheisse finde und einfach ein gutes leben führen will, einige Menschen wollen in den Fall häufig auch nicht mehr leben), dann würde ich dir empfehlen eine geführte Meditation zu machen. Vor allem während corona gibt es günstige online kurse.
Vielleicht solltest du mal mit deinem Kind darüber reden wieso er lieber bei Ihm ist. Ich bin Sozialarbeiter und war früher in einer schrecklichen Familie. Meine Eltern meinen aber bis heute noch dass ich das schwierige Kind gewesen sei. Aufgrund meines Jobs sehe ich täglich Kinder die im der gleichen Familie wie ich aufwuchsen, und die Eltern an ihrer Erziehung nichts falsches sehen. Vielleicht erst darüber nachdenken.
Zudem finde ich die betitelung eines Ex Partners als Narzistisch nicht gut. Man merkt Sie haben einen enormen Groll auf diesen Mann; das ist Ihnen nicht zu verübeln. Aber wenn sich ihr Sohn gut mit Ihm versteht dann müssen sie das aktzeptieren. Wenn das der Vater des Kindes wäre müssten sie damit auch klarkommen. Ausserdem wird der Hass auf den Ex Partner Sie und Ihren Sohn noch mehr auseinander bringen.
Sie könnten natürlich die Polizei rufen etc aber das würde alles nur noch schlimmer machen. Vielleicht sollten sie einfsch aktzeptieren dass Ihr Sohn ihn als Vaterfigur sieht. Denken Sie auch darüber nach einfach den Hass zu beenden. Sie müssen den Mann ja nicht mögen aber reden sie einfach nett und höflich. Das reicht doch. Und bitten Sie ihn.
Wahrscheinlich hat ihr ExPartner auch Hass Gefühle für Sie, weil sie sich beide immer gegenseitig attackieren. Lassen Sie das hinter sich.
Reden Sie mit ihrem Sohn und fragen nach dem wieso.
Sollte der Ex Partner ihm den Kontakt verbieten oder sonst was dann muss die Polizei dazu.
Gib bei Google BMI Rechner Jugendliche ein.
Das ist meistens eher lustig gemeint. Euer Chef will euch bestimmt einen Votrag halten darüber dass ihr ab jetzt immer das Licht ausmacht und sauber macht. Kein chef würde das vor einer Kündigung sagen, denke ich mal :)
Hab ich auch. Das nennt sich Kälteutikaria ( Kälteallergie). Hat bei mir dieses Jahr angefangen im Sommer. Ich hatte eine eiskalte Bierflasche in der Hand. Aufeinmal ist meine Hand steinhart geworden und angeschwollen. Ausserdem hat sie so von innen gejuckt. Dann wurde mir die Kälteutikaria diagnostiziert.
Kommt wie jede Allergie von einem schlechten bzw schwächerem Immunsystem. Wenn du deike Ernährung komplett umstellst geht das auch irgendwann weg, sonst musst du handschuhe anziehen.
habe es an Händen und Füßen.
Das wäre unfair. Zumal auch viele Leute wegen der Wirtschaft keinen Job finden bzw. verlieren. Auch wenn viele meinen Arbeitslose suchen sich das aus, gibt es eine große Anzahl von Menschen, die liebend gerne arbeiten würden. Sogar mir Bachelor Abschluss. Aber wenn man seine Stelle verliert oder einfach keinen Job findet aus unerklärlichen Gründen, ist man ja nicht weniger wert
Studiere Jura. Du bist nocht sehr jung und gerade hast du leider noch sehr kindische Motivationen die dich in die BWL Richtung zwängen. Spätestens wenn du dein Abitur machst weißt du bestimmt dass es unnötig ist, sowas wegen anderer zu machen. :) außerdem willst du keinen Job der dir keinem Spaß macht. So wie du über Jura sprichst, scheint es dich ja sehr zu interessieren.
Außerdem habe mir auch geschworen das wenn ich erwachsen bin mehr verdiene als die Leute aus meiner Klasse (werde zwar nicht gemobbt mag die alle aber irgendwie nicht).
Und bitte überdenke das. Früher mochte ich die Mädchen auch nicht und wollte es denen einfach zeigen. Aber wen interessieren die denn? Die meisten Leute die ich kenne die einfsch nur daran denken mehr mehr mehr, sind einfach mega unglücklich. Das soll alles kein Angriff sein aber du bist bestimmt erst ca 15. ich bin erst 22 und habe mit ca 18 gemerkt dass so eine Einstellung einen auf Dauer nur unglücklich macht! Mach das was du magst!
Also es kommt ja immer drauf an was dich interessiert. Ich hatte immer den Traum mit Menschen zu arbeiten und habe dann das Studium Soziale Arbeit begonnen. Inhaltlich mega interessant aber mir hat die Praxis gefehlt. Auch dass ich mich als Student nicht wirklich wohl fühlte. Das ständige lernen und nichts anderes und kaum die Gelegenheit nebenbei noch zu arbeiten weil so viel zutun war... Dann habe ich eine Ausbildung zum Sozialarbeiter gesehen und hab die sofort begonnen. Mir persönlich gefällt das sehr viel besser.
Bin nun seit einem halben Jahr Sozialarbeiter und ich wünschte ich hätte sofort mit der Ausbildung begonnen. Viele haben heutzutage noch eine negative Assoziation mit Ausbildungen. Das sehe ich im Beruf tagtäglich.
Wenn du eher fimanziell veranlagt bist. Ist ein Studium top. Wenn du wirtschaftlich interessiert bist dann ist ein Studium auch super. Aber wenn das durchgehende lernen ohne Abwechslung nicht dein ist, dann gibt es Ausbildung und das Duale Studium. Heutztage kannst du eine Ausbildung mit IHK Abschluss machen, als Finanzwirt etc. Der IHK Abschluss zählt gleich viel wie der Master Abschluss einer Universität.
Wenn du dich sehen kannst, wie du 3 Jahre lernst dann istbdas was für dich. Wenn du aber ein Mensch bist der zum Studium noch praktisch lernen will, dann ein Duales Studium. Im Großen und ganzen ist eine Ausbildung auch nur ein Duales Studium.
Wenn du noch fragen hast, melde dich!
Ich würde dir aber empfehlen einfach noch dein Abitur zu schreiben - du bist ja soweiso schon in der 12.
Das wird leider sehr schwer, ich habe das vor einigen Jahren erlebt und bezog auch Wohngeld. Leider sind viele Vermieter heutzutage sehr Verständnislos und werfen alles in einen Topf. Ich habe unzählige Male angefragt, mit Beleg dass ich ein festes Einkommen habe für die nächsten Jahre ( Ich hatte eine Teilzeitjob ). Jedoch hätte ich nach der Miete nur noch 200€ pro Monat zur Verfügung ( die meisten mieter wollen den Mietpreis bei 1/3 des Gesamtsaldos belassen) So habe ich nach einigen Rechnungen erfasst, dass mir ein Wohngeld helfen würde, entspannt die Wohnung und meinen eigene Lebensunterhalt zu zahlen.
Die Vermieter haben mich aber in den gleichen Topf wie Hartz 4 Empfängern und Bafög Beziehenden geworfen. Beide Sozialleistungen sind an bestimmte Faktoren gebunden.
Völlig gleich wie oft ich angegeben habe dass ich einen festen Job habe, wurde ich abgelehnt.
Ich konnte damals nur in eine Sozialwohnung ziehen, allerdings sind diese sehr schwer zu finden. Habe dann eines Tages einen privaten Vermieter gefunden, der verstanden hat dass wenn man ein wenig Hilfe benötigt nicht gleich unzuverlässig ist.
Hoffe für dich du kannst auch so jemanden finden. Viel Glück!