- Theater
- Verlag
- Zeitung
- Kulturarbeit
- ...
- Schule
- Nachhilfe
- ...
Es wird ganz darauf ankommen, wie du dich in deinem Studium spezialisiert hast.
Den Einfach-BA gibt es nur selten, meist studiert man Germanistik als Hauptfach und hat dann noch ein Nebenfach. Damit bist du schon ein wenig spezialisiert.
Wenn du auf Lehramt studierst (da möchte ich meinem Vorrednet nämlich widersprechen), hast du ebenfalls gute Chancen auch außerhalt der Schule einen guten Job zu finden. Im Lehramt hast du mindestens 2 Fächer, weshalb du - wie beim Zweifach-BA - breiter informiert bist und das kann nie schaden.
Auch wenn viele antworten "Germanistik - ich werd arbeitslos", ist das Quatsch. Jeder findet den für sich passenden Job.
Praktika können helfen schon im Studium die persönlichen Interessen und Vorstellungen genauer kennenzulernen. :)