Du könntest es mit Düften versuchen. Hast du einen Lieblingsduft oder eine Duftkerze die du besonders magst und früher schon verwendet hast? Das vermittelt dann möglicherweise auch ein bisschen "Daheim-Gefühl". Achte auch darauf in welchen Farben du dein Zimmer einrichtest. Häng Bilder auf die dir etwas bedeuten (Freunde, Familie,...). Machs dir so gemütlich wie möglich. Oft hilft es auch Freunde einzuladen, damit die dein Zimmer auch sehen und ihr dort gemütlich Zeit miteinander verbringt. Dann kann dein Gehirn positive Erfahrungen damit verknüpfen. Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Beim Thema Selbstverletzung geht es häufig darum dem inneren Schmerz Ausdruck zu verleihen. Das heißt, dass es bis zu einem gewissen Grad auch um den Wunsch nach Aufmerksamkeit geht. In der Arbeit mit Menschen die sich selbst verletzen habe ich die Erfahrung gemacht, dass meist derinnere Schmerz zu stark wird. Damit man diesen nicht mehr so stark spürt fügt man sich äußere Verletzungen zu. Das ist dann meist ein Teufelskreis, aus dem man aber mit entsprechender Unterstützung wieder herauskommen kann. Häufig geht es auch darum, dass es Menschen, die sich selbst verletzen, sehr schwer fällt über Probleme und Belastungen zu sprechen. Und wenn, dann geben sie meist nur einen kleinen Anteil von sich preis aus Angst davor nicht verstanden zu werden. Ich hoffe sehr, dass eure Lehrer mit diesem Thema gut umgehen und deiner Freundin oder Mitschülerin helfen können. Nachdem du die Frage hier gestellt hast nehme ich an, dass dich dieses Thema auch sehr beschäftigt und ich würde dir empfehlen-sofern dich das belastet- mit einer Vertrauensperson darüber zu sprechen.
Ich glaube du solltest dir erstmal Gedanken darüber machen ob du starke Stressfaktoren in deinem Leben hast. Nachdem die Schlafstörung erst seit kurzem auftritt, ist es wichtig den Grund dafür zu finden, damit du daran arbeiten kannst. Grundsätzlich können dir Abendrituale (lesen, entspannende Musik oder Hörbuch hören, Lavendelduft, etc.) helfen. Wenn dich etwas belastet könntest du auch vor dem Schlafengehen alles was dir durch den Kopf geht aufschreiben/malen, damit du es sozusagen los wirst. Du könntest auch deine Eltern fragen was dir als Kleinkind beim Einschlafen geholfen hat. Vielen Erwachsenen hilft es Kinder Hörbücher, die sie damals schon 1000x gehört haben anzuhören. Es gibt auch relativ gute Meditationsvideos auf YouTube. Hoffe ich konnte dir helfen.
Vielen Dank für eure Tipps!! Werds gleich mal ausprobieren :)
ja kann er!!!!!!
Also erst einmal kann ich dich beruhigen. Das ist ganz normal. Frag doch mal 40 oder 50-Jährige ob ihre Eltern sie noch wie Kinder behandeln. Kommt öfter vor als du denkst. Ich kenne viele Erwachsene, die sich mit ihren 40 Jahren nicht trauen ihren Eltern zu sagen dass sie z.B. rauchen. Ich würde dir den Tipp geben, dass du es ihnen erst einmal klipp und klar sagst was genau dich stört, du dir aber vorher schon Verbesserungsmöglichkeiten überlegst, die du ihnen dann vorschlagen kannst und die ihr gemeinsam noch erarbeiten könnt, so dass beide Parteien zufrieden sind. Zum Beispiel Ausgehzeiten, usw... Weiters solltest du anfangen auch Verantwortung zu übernehmen. Fütter deine Tiere regelmäßig und selbstständig, hilf im Haushalt, geh einkaufen, hilf beim Kochen, wasch das Auto... So zeigst du, dass du reif für dein Alter bist, dir Gedanken machst und somit erhältst du auch mehr Vertrauen von deinen Eltern. Alles in allem kann ich dir nur sagen, dass das ein ganz normaler Prozess ist, den jeder durchmachen muss. Deinen Eltern macht es bestimmt auch nicht immer Spaß die Autoritätsperson sein zu müssen und dich zu bremsen. Das gehört aber zu ihrem Job und es liegt an dir ob du ihnen entgegenkommst und ihnen zeigst dass du kein Kind mehr bist oder ob du schmollst und ihnen im Prinzip nur die Bestätigung gibst. Viel Glück und Erfolg!!
gehts dir noch gut?? Wie kommt man auf sowas???
Also erst einmal würde ich dir davon abraten das Wort "behindert" im Zusammenhang mit deinen Eltern zu nennen. Sei froh wenn deine Eltern keinerlei körperlichen bzw. geistigen Einschränkungen oder Beschwerden haben. Zweitens ist es vielleicht etwas übertrieben wenn deine Mutter dich dran erinnert was zu trinken bevor du gehtst, andererseits zeigt es, dass sie um dich und dein Wohlergehen besorgt ist. Da steckt bestimmt keine böse Absicht dahinter. Außerdem gibt es weitaus Schlimmeres als schnell noch einen Schluck Wasser zu trinken bevor du in die Schule gehst. Wenn dich das so belastet dann red doch einfach mal mit deiner Mutter darüber. Sag ihr,dass es dir peinlich ist auf einer Toilette die Zähne zu putzen und dass du alt genug bist um selbst über deine Reinlichkeit bestimmen zu dürfen.
Viel Erfolg!
Kauf dir Fleckenentferner und wasch es mit der Hand. Müsste klappen.
weil sie kein Selbstbewusstsein beziehungsweise keine Intelligenz besitzen.
Naja, vielleicht solltest du dir weniger Gedanken über dein Aussehen machen und mehr dich mehr damit beschäftigen was du sinnvolles mit deiner Zeit anfangen könntest?
Sag ihm er soll bei der Arbeiterkammer nachfragen. Da sind die Spezialisten.
Also wenn du mich fragst, dann solltest du deine Tochter selbst entscheiden lassen ob sie zu ihrem Vater möchte oder nicht. Ihr Verhalten ist ja vollkommen gerechtfertigt, wenn er wirklich nichts mit ihr unternimmt, geschweige denn sich um sie kümmert. Ich würde mir eher Sorgen machen, dass deine Tochter mit 5 Jahre alleine nach Hause läuft, weil sie es mit ihrem Vater nicht aushält. An deiner Stelle würde ich ein klärendes Gespräch mit ihrem Vater planen (bestenfalls mit einem Moderator, der nicht direkt in die Situation involviert ist bzw. parteiisch ist). Versuch ihm keine Vorwürfe zu machen, sondern im Lösungsvorschläge zu präsentieren (Malsachen und Spielzeug kaufen usw.) Gib ihm Tipps was deine Tochter gerne mit ihm unternehmen würde. Wenn du ihn mit Vorwürfen bombardierst, wirst du vermutlich nur das Gegenteil erreichen. So lange deine Tochter nicht selbst wieder zu ihm möchte, würde ich diese Treffen unterlassen. Sie zu zwingen schadet der Beziehung zwischen dir und deiner Tochter, sowie zwischen Vater und Tochter nur dauerhaft. Ich wünsche dir viel Glück und Kraft um diese schwierige Situation zu meistern, aber dass dir die Problematik so bewusst ist, ist der erste Weg zur Besserung! :-)
Naja, an und für sich solltest du schon ehrlich sagen warum du kündigen möchtest, da ich annehme, dass die direkten Vorgesetzten dir dafür sehr dankbar wären. Andererseits verstehe ich, dass diese Situation für dich unangenehm ist. Vielleicht sagst du einfach, dass du eben aus privaten bzw. gesundheitlichen Gründen (Entzündung) nicht mehr kommen kannst. Was ich noch sagen möchte ist, dass ich auch schon Ferienjobs gehabt habe, die unter aller S*u waren, im Nachhinein betrachtet aber doch sehr sinnvoll und persönlichkeitsbildend waren. Außerdem macht es sich immer gut am Lebenslauf wenn du gearbeitet hast, ganz egal wo und was. Viel Glück bei deiner Entscheidung.
Hmmm, keine Ahnung warum aber es erinnert mich an den Rap-Teil bei irgendeinem Linkin Park Lied?!
ALso ich hab das schon ziemlich oft in solchen Ramsch-Geschäften gesehen. (1Euro-Shops, Sewa usw.)... Weiß aber nicht ob die das immer führen... Vielleicht versuchst dus mal auf ebay oder amazon. Die haben so ziemlich alles. Ansonsten könntest du die Fotos auch einfach laminieren lassen. Kostet nicht so viel und deiner Kreativität sind dann keine Grenzen gesetzt. Lg, Liz
dankeschön:-)
ist doch nicht schlimm wenn er ihnen einen schönen Tag wünscht!!!
...also ich würds nicht versuchen...