Antwort
Meine ersten Converse hatten damals 4 Jahre gehalten und gingen nur deswegen kaputt, weil ich ausversehen irgendwo hängengeblieben bin und ein kleines Loch entstand. Mit den Dingern war ich überall, an der See in den Bergen, überall und sie waren echt bequem. Die danach hielten nur 1 ½ Jahre, in der Sohle entstanden schnell Löcher, die ließen Dreck und Steine rein, die Seiten rissen ein und an der Ferse wurde die Sohle immer dünner. Die Qualität von den Chucks hat nachgelassen. Da ich viel Laufe und bequeme, leichte Schuhe bevorzuge, waren die Chucks eigentlich immer mein Favorit, jetzt allerdings nicht mehr.