also ich spiele seit 4,5 jahren jetzt saxophon und liebe es. ich habe in der 5. klasse damit angefangen in der schule, mit bläserklasse ich weiß nicht ob du das kennst, da fangen alle neu mit einem instrument an und sofort als bigband/klassenorchester.. und jetzt bin ich in unserer großen bigband in der schule und es macht total spaß mit anderen gemeinsam was auf die beine zu stellen... ich finde aber auch, dass querflöte einen total schönen klang hat... mit ner flöte kann man halt viel mehr stile ausleben als mit nem saxophon bei ner flöte klingt auch klassik echt gut aber mit nem sax klingt des immer ein bissl strange LG

...zur Antwort

Neee es ist nie zuspät ein instrument zu lernen wichtig ist es nur, dass du es wirklich willst. Sonst ist es nur rausgeschmissenens geld... am anfang wenn du dir noch nicht zu 100% sicher bist (oder deine eltern nicht sofort ein instrument kaufen wollen) tut es auch ein geliehenens frag doch einfach mal in einer musikschule oder einem musikgeschäft in deiner nähe nach. deine musikschule sagt dir dann bestimt auch was so der unterricht kostet. am anfang hast du noch mehr verschleißteile (blätter,etc.) als wenn du dann schon etwas länger spielst... ich selber habe auch erst mit 11 angefangen (in der schule, und mir wurde das saxophon zugeteilt) und spiele jetzt richtig gerne und bin echt froh des ich saxophon spiele und nicht klarinette oder so... LG

...zur Antwort