Suche Kritik: Aus zwei Enden wird eine Linie- die Kraft des Schnürsenkels?
Die Grundidee ist einfach: Jeder Mensch kennt Schnürsenkel, doch kaum jemand denkt daran, dass man sie auch verbinden kann. Unser Konzept besteht darin, ein Anleitungsset zu verkaufen, das genau dieses Thema in aller Tiefe behandelt: Wie man mehrere Schnürsenkel so zusammenfügt, dass daraus ein funktionstüchtiges Seil entsteht.
Das Set:
-Ein Heft mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
-Drei Paar Schnürsenkel in neutralen Farben zum Üben.
-Ein kleines Lineal, mit dem man die Gleichmäßigkeit der Knoten überprüfen kann.
Anwendungsbereiche:
Das Seil, das entsteht, ist nicht für Spezialzwecke gedacht. Es ist in erster Linie ein Ergebnis an sich: ein sichtbarer Beweis dafür, dass man es geschafft hat, aus dem Einfachen etwas Größeres zu machen. Man kann es auf den Tisch legen, an die Wand hängen oder einfach aufrollen und in die Schublade legen. Viele Menschen empfinden bereits darin eine besondere Befriedigung.
Zielgruppe:
-Menschen, die Freude daran haben, präzise Anleitungen nachzuvollziehen.
-Personen, die sich für kleine handwerkliche Tätigkeiten interessieren, ohne gleich Werkzeug oder Maschinen zu benötigen.
-Alle, die den Reiz darin sehen, aus etwas Alltäglichem ein Objekt mit neuem Charakter zu machen.
Preisgestaltung
Das Grundset kostet 29 €. Zusätzlich ist eine erweiterte Ausgabe für 59 € erhältlich, die auch ein Poster enthält, auf dem verschiedene fertige Seile in Originalgröße abgebildet sind.
Meine Frage also: Was haltet ihr von dieser Idee? Man muss auch bedenken, dass es sich hier um etwas ganz neues handelt und es auf diesem Markt derzeit keine Konkurrenz gibt.
PS: Bitte nur ernste Antworten.